KI-getriebenes Hörgerät sorgt an der Börse für Furore

Hörgerät Nachrichten

KI-getriebenes Hörgerät sorgt an der Börse für Furore
SchwerhörigkeitTaubheitAktien
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Der Einsatz der Künstlichen Intelligenz in Echtzeit bei Hörgeräten treibt die Aktie eines Schweizer Branchenkonzerns.

Der Einsatz der Künstlichen Intelligenz in Echtzeit bei Hörgeräten treibt die Aktie eines Schweizer Branchenkonzerns.

Sonova sorgt mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei einem Hörgerät auf dem Börsenparkett für Furore. Die Titel des Schweizer Akustik-Konzerns steigen in der Spitze um über sechs Prozent und sind damit größter Gewinner im Schweizer Bluechip-Index. Der Einsatz der KI in Echtzeit soll die Sprachverständlichkeit bei Hintergrundgeräuschen verbessern.

Anders als seine Hauptkonkurrenten, darunter das italienische Unternehmen Amplifon sowie die dänischen Firmen Demant und GN Store Nord, die in diesem Sommer Gewinnwarnungen abgegeben hatten, hält Sonova an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest. In der Hörgerätebranche gibt es in Europa und den USA Anzeichen für eine nachlassende Dynamik am Markt. Analysten weisen zudem auf einen härteren Wettbewerb hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Schwerhörigkeit Taubheit Aktien Anlege Markt Künstliche Intelligenz KI Aktionäre

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetWiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »

Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtDer Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »

Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktWas der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »

Reinold Geiger nimmt L’Occitane von der BörseReinold Geiger nimmt L’Occitane von der BörseDer österreichische Milliardär und bisherige Mehrheitseigentümer Reinold Geiger hat genügend Aktionäre hinter sich versammelt, um das Unternehmen von der Börse zu nehmen.
Weiterlesen »

Ruf nach leichterem Übergang zum BusRuf nach leichterem Übergang zum BusUnterführung bei der Eisenbahnkreuzung in der Ochsenburgerstraße sorgt für weitere Wege zur Bushaltestelle auf der Mariazellerstraße.
Weiterlesen »

Ein NEOS-Kandidat kommt aus FurthEin NEOS-Kandidat kommt aus FurthEr ist Landessprecher der UNOS, der Interessensvertretung der NEOS in der Wirtschaftskammer und kandidiert nun auch auf der Wahlkreisliste im Weinviertel: Der Further Unternehmer Jürgen Margetich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:19:30