Isak Jansson im Gespräch über das heutige Rückspiel in der EL-Qualifikation gegen Wisla Krakau, seine neue Rolle im Team, sein Privatleben und seinen Tipp für eine Reise nach Schweden.
Isak Jansson im Gespräch über das heutige Rückspiel in der EL-Qualifikation gegen Wisla Krakau, seine neue Rolle im Team, sein Privatleben und seinen Tipp für eine Reise nach Schweden.
ist kein Mann der großen Worte, der 1,70 Meter große Offensiv-Spieler lässt seine Beine sprechen. Und die sind flink. Beim Hinspiel der zweiten Qualirunde zur Europa League erzielte er das wichtige 1:0 bei Wisla Krakau, nach dem 2:1 in Polen geht es am Donnerstag mit einem Vorsprung ins Rückspiel gegen den polnischen Cupsieger.Der 22-jährige Schwede kam im Winter leihweise vom spanischen Zweitligisten Cartagena und wurde im Sommer um günstige 250.000 Euro gekauft.
Im Gespräch gibt sich der Offensiv-Spieler bescheiden: „Perfekter Start bei Wisla würde ich nicht sagen, aber wir haben gewonnen. Daseinen Strich durch die Rechnung gemacht. Es wäre „eine gute Idee“, am Donnerstag das Spiel zu elft fertig zu spielen, sagt Jansson schmunzelnd.kommt er jetzt auch zentraler zum Einsatz. „Jetzt spielen wir eher mit zwei Zehnern und ich spiele zentraler. Als ich jünger war, habe ich oft in dieser Position gespielt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »
Unis wollen Studenten-Grundsicherung von 1.200 Euro - für alle, die zügig studierenDie Universitätenkonferenz (uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine bestimmte Mindeststudienleistung erreichen.
Weiterlesen »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Weiterlesen »
Star-Regisseur Roland Emmerich: '2001 war mein Krebsjahr'Die lange Narbe, die auf seinem Kopf zu sehen sei, sei die Operationsnarbe, sagt Emmerich.
Weiterlesen »