Ein tödlicher Streit endet mit einer Justiz-Bruchlandung. Der Tod des 67-Jährigen bleibt völlig ohne Folgen, jetzt streiten die Familien um ein Auto.
Ein tödlicher Streit endet mit einer Justiz -Bruchlandung. Der Tod des 67-Jährigen bleibt völlig ohne Folgen, jetzt streiten die Familie n um ein Auto.
Denn ein medizinisches Gutachten bescheinigte dem Opfer Herzprobleme, an denen er schließlich starb und nicht an den Folgen der Gewalt. Das Trio bleibt also völlig ohne Folgen, der internationale Haftbefehl wurde kürzlich aufgehoben. Während in Serbien noch Ermittlungen laufen, braucht das Trio in Österreich keinerlei Konsequenzen befürchten, könnte laut Insider sogar mit dem Staatsanwalt"gemütlich auf einen Kaffee gehen".Der brutale Familienstreit bekommt nicht nur dadurch neues Feuer: Nun wurde der Sohn des Toten vom Anwalt der Gegenseite, Niki Rast, angezeigt. Der Hintergrund: Das Fluchtauto der drei war auf Zlatan J. angemeldet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wende nach Bluttat – Verdächtiger serviert Lokal-AlibiBlutiger Streit in Linz: Nachdem er mitten am Tag auf einen Kontrahenten geschossen haben soll, behauptet der Verdächtige nun ein Alibi zu haben.
Weiterlesen »
Neue Wende im Schussfall in Linz: Verdächtiger entlassen, neuer Täter gesuchtNach dem Schussfall im Linzer Süden vor einer Woche kommt es zu einer dramatischen Wende. Der bisherige Verdächtige, ein 43-jähriger Syrer, wurde aus der Untersuchungshaft entlassen, da das Opfer seine Aussage widerrufen und einen neuen Verdächtigen identifiziert hat. Der bisherige Verdächtige bestritt die Tat vehement und lieferte ein Alibi. Die Polizei ermittelt nun nach dem neu identifizierten Täter.
Weiterlesen »
180-Grad-Wende in Sachen Klimaschutz verpasstDer Artikel kritisiert die Politik der EU zum Thema Klimaschutz. Es wird argumentiert, dass die grüne Politik der EU zu bürokratischen Belastungen für Unternehmen führt und die Produktion in Länder ohne Umweltschutz abwandert. Der Artikel kritisiert außerdem die EU für ihren moralischen Anspruch zum Klimaschutz, während die USA in die Förderung fossiler Brennstoffe investieren.
Weiterlesen »
Europa und die 180-Grad-Wende der KlimapolitikDer Artikel analysiert die wachsende Kritik an der grünen Politik der EU und die Folgen der neuen Kursrichtung in der Klimapolitik. Die USA setzen auf maximale Ausbeutung fossiler Brennstoffe, während Europa die Klimaziele zurückzufahren plant. Die zunehmende Belastung der Wirtschaft durch grüne Auflagen und die Gefahr der Produktionsverlagerung in Länder ohne Umweltschutz werden diskutiert.
Weiterlesen »
Polit-Knaller in Deutschland - Blockade hält – Bundestag lehnt Asyl-Wende abDie Mehrheit des Deutschen Bundestages hat am Freitag die geplante Asyl-Wende der Union abgelehnt.
Weiterlesen »
Die 180-Grad-Wende des ÖFB: Kündigungen von Hollerer und Neuhold zurückgenommenDer Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat die Kündigungen seiner beiden operativen Chefs zurückgenommen.
Weiterlesen »