Die 180-Grad-Wende des ÖFB: Kündigungen von Hollerer und Neuhold zurückgenommen

ÖFB Nachrichten

Die 180-Grad-Wende des ÖFB: Kündigungen von Hollerer und Neuhold zurückgenommen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat die Kündigungen seiner beiden operativen Chefs zurückgenommen.

Der Österreichische Fußball-Bund hat die Kündigungen seiner beiden operativen Chefs zurückgenommen.Thomas Hollerer und Bernhard Neuhold dürfen beim ÖFB doch weitermachen.Sowohl Generalsekretär Thomas Hollerer als auch Geschäftsführer Bernhard Neuhold bleiben in ihren Ämtern, wie nach der Präsidiumssitzung am Freitag in Wien bekannt wurde.

Bartosch berichtete am Freitag von einer „sehr konstruktiven Sitzung, die von gegenseitiger Wertschätzung getragen war“. Die Kündigungen seien mit einem mehrheitlichen Beschluss zurückgenommen worden, über das Abstimmungsverhalten der einzelnen Präsidiumsmitglieder wurde Stillschweigen vereinbart.In der Streitfrage Neuhold - Hollerer heißt es damit zurück an den Start.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europa und die 180-Grad-Wende der KlimapolitikEuropa und die 180-Grad-Wende der KlimapolitikDer Artikel analysiert die wachsende Kritik an der grünen Politik der EU und die Folgen der neuen Kursrichtung in der Klimapolitik. Die USA setzen auf maximale Ausbeutung fossiler Brennstoffe, während Europa die Klimaziele zurückzufahren plant. Die zunehmende Belastung der Wirtschaft durch grüne Auflagen und die Gefahr der Produktionsverlagerung in Länder ohne Umweltschutz werden diskutiert.
Weiterlesen »

ÖFB zieht Kündigungen von Hollerer und Neuhold zurückÖFB zieht Kündigungen von Hollerer und Neuhold zurückNach der Präsidiumssitzung des ÖFB wurden die ausgesprochenen Kündigungen von Generalsekretär Thomas Hollerer und Geschäftsführer Bernhard Neuhold zurückgenommen. Ursprünglich hatte der zurückgetretene Ex-Präsident Klaus Mitterdorfer die Kündigungen vor seinem Rücktritt ausgesprochen. Die Verträge wären somit am 31. Mai ausgelaufen. Nun dürfen Hollerer und Neuhold weiterhin im Amt bleiben. \ÖFB-Interimspräsident Bartosch hatte bereits vorher angekündigt, ausloten zu wollen, ob sich für die Rücknahme der Kündigungen eine Mehrheit findet. \Die ÖFB-Hauptversammlung am 18. Mai in Bregenz soll den neuen Präsidenten wählen. Der Verband soll künftig von einem CEO und zwei Geschäftsführern (Sport und Wirtschaft) geleitet werden.
Weiterlesen »

Alexander Schriebl ist neuer Teamchef der ÖFB-FrauenAlexander Schriebl ist neuer Teamchef der ÖFB-FrauenAlexander Schriebl folgt Irene Fuhrmann nach und wird die ÖFB-Frauen in die Nations League führen.
Weiterlesen »

Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionBankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »

180-Grad-Wende in Sachen Klimaschutz verpasst180-Grad-Wende in Sachen Klimaschutz verpasstDer Artikel kritisiert die Politik der EU zum Thema Klimaschutz. Es wird argumentiert, dass die grüne Politik der EU zu bürokratischen Belastungen für Unternehmen führt und die Produktion in Länder ohne Umweltschutz abwandert. Der Artikel kritisiert außerdem die EU für ihren moralischen Anspruch zum Klimaschutz, während die USA in die Förderung fossiler Brennstoffe investieren.
Weiterlesen »

»Das war eine 180-Grad-Wendung«»Das war eine 180-Grad-Wendung«Schauspieler Sam Riley verkörpert im Kino aktuell den Choreografen John Cranko. Über Schmerz, seine chaotische Jugend in Leeds und seine Faszination für den deutschen Ordnungssinn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:34:06