ÖFB zieht Kündigungen von Hollerer und Neuhold zurück

Sport Nachrichten

ÖFB zieht Kündigungen von Hollerer und Neuhold zurück
ÖFBFussballHollerer
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 98%

Nach der Präsidiumssitzung des ÖFB wurden die ausgesprochenen Kündigungen von Generalsekretär Thomas Hollerer und Geschäftsführer Bernhard Neuhold zurückgenommen. Ursprünglich hatte der zurückgetretene Ex-Präsident Klaus Mitterdorfer die Kündigungen vor seinem Rücktritt ausgesprochen. Die Verträge wären somit am 31. Mai ausgelaufen. Nun dürfen Hollerer und Neuhold weiterhin im Amt bleiben. \ÖFB-Interimspräsident Bartosch hatte bereits vorher angekündigt, ausloten zu wollen, ob sich für die Rücknahme der Kündigungen eine Mehrheit findet. \Die ÖFB-Hauptversammlung am 18. Mai in Bregenz soll den neuen Präsidenten wählen. Der Verband soll künftig von einem CEO und zwei Geschäftsführern (Sport und Wirtschaft) geleitet werden.

Nach der Präsidiumssitzung des rot-weiß-roten Fußballverbandes hat sich der ÖFB dazu entschieden, die ausgesprochenen Kündigungen von Generalsekretär Thomas Hollerer und Geschäftsführer Bernhard Neuhold zurückzunehmen.Ursprünglich hatte der zurückgetretene Ex-Präsident Klaus Mitterdorfer die Kündigungen der beiden Leiter des operativen Geschäfts im Verband vor seinem Rücktritt ausgesprochen.

"Es gab einen mehrheitlichen Beschluss für meinen Antrag, die Kündigungen zurückzunehmen", erklärte Bartosch im"ORF". Für die Rücknahme der Kündigungen war eine Mehrheit im Präsidium notwendig.ÖFB-Interimspräsident Bartosch hatte schon vor der Präsidiumssitzung in einem Wiener Hotel angekündigt, ausloten zu wollen, ob sich für die Rücknahme der Kündigungen eine Mehrheit findet.

Nun steht die ÖFB-Hauptversammlung am 18. Mai in Bregenz auf dem Programm. Dann soll der neue fixe ÖFB-Präsident gewählt werden. Der Verband soll künftig von einem CEO an der Spitze und zwei Geschäftsführern geleitet werden. Gerade die Personalie Bernhard Neuhold hatte im Herbst viel Staub aufgewirbelt, schließlich war der ÖFB-Geschäftsführer unter anderem für die Mitorganisation der Lehrgänge verantwortlich, verhandelte auch die Prämien, war ein Vertrauensmann des Nationalteams. Deshalb sprachen sich Teamchef Ralf Rangnick und die Spieler für den Neuhold-Verbleib aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

ÖFB Fussball Hollerer Neuhold Kündigungen Rücknahme

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bartosch will Kündigungen von Hollerer und Neuhold aufhebenBartosch will Kündigungen von Hollerer und Neuhold aufhebenDer neue Interimspräsident des ÖFB, Gerhard Bartosch, will die Kündigungen von Generalsekretär Thomas Hollerer und Geschäftsführer Bernhard Neuhold aufheben. Bartosch hofft, dass er die nötigen Mehrheiten im Präsidium für seinen Vorschlag gewinnen kann. Die Kündigungen waren vom zurückgetretenen Ex-Präsidenten Klaus Mitterdorfer ausgesprochen worden. Der Vorschlag von Bartosch ist umstritten, da Hollerer und Neuhold jahrelang zerstritten sind.
Weiterlesen »

Zurück an den Start: ÖFB behält beide GeschäftsführerZurück an den Start: ÖFB behält beide GeschäftsführerDer Antrag, die Kündigungen von Thomas Hollerer und Bernhard Neuhold zurückzunehmen, wurde angenommen.
Weiterlesen »

Immer wieder: Streit im ÖFB-PräsidiumImmer wieder: Streit im ÖFB-PräsidiumInterimspräsident Wolfgang Bartosch will die Kündigungen der Geschäftsführer Bernhard Neuhold und Thomas Hollerer zurücknehmen, doch die Mehrheit für diesen Coup ist wackelig. Ein Wahlausschuss...
Weiterlesen »

KTM: 'Gibt schon Listen für Kündigungen im Februar'KTM: 'Gibt schon Listen für Kündigungen im Februar'Die KTM-Pleite trifft Hunderte Mitarbeiter. Nun packt ein Beschäftigter aus: Es soll bereits Namenslisten für die nächsten Kündigungen geben.
Weiterlesen »

KTM-Mitarbeiter in der Lohnkrise: Unsicherheit und Angst vor weiteren KündigungenKTM-Mitarbeiter in der Lohnkrise: Unsicherheit und Angst vor weiteren KündigungenKTM zahlt derzeit die ausstehenden Löhne aus, doch viele Mitarbeiter haben seit Mitte November kein Einkommen mehr gesehen. Die Situation bei der österreichischen Motorradmarke ist angespannt: Hunderte Mitarbeiter wurden bereits in die Job-Krise gestürzt, und es wird befürchtet, dass weitere Kündigungen folgen werden. Die Stimmung ist pessimistisch, vielen ist die Zukunft ungewiss.
Weiterlesen »

KTM-Kündigungen: Mitarbeiter in der NotKTM-Kündigungen: Mitarbeiter in der NotDie Motorradmarke KTM befindet sich in finanzieller Not und hat zahlreiche Mitarbeiter entlassen. Die Kündigungen führen zu großer Unsicherheit und Verzweiflung unter den verbleibenden Angestellten, viele Betroffene stehen vor existenziellen Problemen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:14:59