Protokoll des Scheiterns – Was den Ampel-Crash auslöste

Austro-Ampel Nachrichten

 Protokoll des Scheiterns – Was den Ampel-Crash auslöste
KoalitionRegierungBeate Meinl-Reisinger
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 98%

Lange Nacht der Konflikte: 'Heute' erfuhr, woran die Ampel scheiterte – keine Einigung bei Pensionsalter und rote Forderungen nach Vermögenssteuern.

Freitagfrüh die Ampel platzen ließ, hat selbst die Verhandlungspartner kalt erwischt. Am Donnerstag hatten die Parteivorsitzenden Karl Nehammer , Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger bis zum späten Abend um Einigung in den Knackpunkten eines gemeinsamen Regierung sprogramms gerungen. Kurz vor 23 Uhr ging man auseinander – auf Medienanfragen hieß es da noch, man werde am Freitag weitermachen.

Tatsächlich hatte man sich in den vergangenen Wochen in etlichen Punkten geeinigt. Die NEOS hatten allerdings wiederholt"echte Reformen" eingefordert, hinter den Kulissen war wiederholt zu hören, dass die Pinken bei ÖVP und SPÖ starke Tendenzen zum"Weiter wie Bisher" verorteten.Die SPÖ sei immer wieder aufs Neue mit Forderungen nach Vermögenssteuern gekommen, berichtet ein Verhandler.

Die Neos hätten in den Verhandlungen viel rausgeholt –"aber offenbar nicht begriffen, dass in einer Dreierkoalition nicht 100 Prozent des Neos-Parteiprogramms durchzusetzen sind".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Koalition Regierung Beate Meinl-Reisinger Karl Nehammer Andreas Babler NEOS SPÖ ÖVP Pensionen Steuern

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Aus in Österreich - Fast 100 Tage – so scheiterten die Ampel-GesprächeAmpel-Aus in Österreich - Fast 100 Tage – so scheiterten die Ampel-GesprächeDie Austro-Ampel ist gescheitert. Am Freitag brachen die NEOS die Verhandlungen ab. Ein Überblick, was seit der Nationalratswahl passiert ist.
Weiterlesen »

UNO-Konferenz zur Wüstenbildung ohne Abkommen zur Dürre beendetUNO-Konferenz zur Wüstenbildung ohne Abkommen zur Dürre beendetVor allem afrikanische Länder hatten auf ein verpflichtendes Protokoll zum Kampf gegen Dürre gehofft.
Weiterlesen »

Ampel-Poker läuft – plötzlich beginnt Kanzler mit WitzAmpel-Poker läuft – plötzlich beginnt Kanzler mit WitzAm Dienstag wurde von den Ampel-Chefs inhaltlich wenig verkündet. Um die Stimmung zu lockern, leitete Karl Nehammer den Auftritt mit einem Witz ein.
Weiterlesen »

Ampel-Verhandlungen: Streitigkeiten über Steuer- und WirtschaftspolitikAmpel-Verhandlungen: Streitigkeiten über Steuer- und WirtschaftspolitikDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos für die erste Ampel-Regierung verlaufen trotz des bemühten 'konstruktivs Gesprächsklimas' schwierig. Konkrete Einigungspunkte werden nur verschwiegen. Die größten Differenzen bestehen in der Wirtschaftspolitik, insbesondere in Bezug auf Steuersenkungen und die Finanzierung der Staatskassen.
Weiterlesen »

Ampel-Koalitionspoker: Unklarheit über Zukunft der RegierungAmpel-Koalitionspoker: Unklarheit über Zukunft der RegierungDie Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos über eine mögliche Ampel-Koalition in Österreich befinden sich in der entscheidenden Phase. Nach intensiven Gesprächen am Dienstag mit Kanzler Nehammer einigten sich die Partei-Chefs auf weitere Verhandlungsrunden, um die großen Herausforderungen, insbesondere die Budgetkonsolidierung zu lösen.
Weiterlesen »

Steiermark setzt Zeichen - 'Volk ist Chef' – Kickl prophezeit rasches Ampel-AusSteiermark setzt Zeichen - 'Volk ist Chef' – Kickl prophezeit rasches Ampel-AusDie designierte steirische Landesregierung unter Mario Kunasek sorgt bei Herbert Kickl für Jubel. Die 'rot-weiß-rote Wende' werde auch im Bund kommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:08:39