UNO-Konferenz zur Wüstenbildung ohne Abkommen zur Dürre beendet

Österreich Nachrichten Nachrichten

UNO-Konferenz zur Wüstenbildung ohne Abkommen zur Dürre beendet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Vor allem afrikanische Länder hatten auf ein verpflichtendes Protokoll zum Kampf gegen Dürre gehofft.

ist am Samstag ohne eine verpflichtende Übereinkunft zum Kampf gegen Dürre zu Ende gegangen."Die Parteien brauchen mehr Zeit, um sich auf das beste Vorgehen zu einigen", erklärte der Chef des UNO-Sekretariats zur Bekämpfung der Wüstenbildung , Ibrahim Thiaw, in seiner Abschlussrede. Die Verhandlungen in Riad waren am frühen Morgen beendet worden, einen Tag später als geplant.

Nach Angaben der UNO verursachen Dürren,"die durch die Umweltzerstörung durch den Menschen befeuert werden", weltweit pro Jahr Kosten in Höhe von mehr als 300 Milliarden Dollar . Im Jahr 2050 seien vermutlich 75 Prozent der Weltbevölkerung von Dürren betroffen, hieß es in einem anlässlich der Konferenz veröffentlichten UN-Bericht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wüstenbildung: UNO-Konferenz mit dürrem ErgebnisWüstenbildung: UNO-Konferenz mit dürrem ErgebnisDie UNO-Konferenz zur Wüstenbildung (COP16) in Saudi-Arabien ist am Samstag mit einem dürren Ergebnis zu Ende gegangen. Zwar sprach der Vorsitz von einem „Wendepunkt“, doch eine verpflichtende Übereinkunft dazu, wie Wüstenbildung bekämpft und Böden wieder fruchtbar gemacht werden können, gab es nicht.
Weiterlesen »

Konferenz über die Zukunft der Wien-RegionKonferenz über die Zukunft der Wien-RegionDer Kaiserbahnhof in Laxenburg war Veranstaltungsort der diesjährigen Konferenz des „Stadt-Umland-Managements“ (SUM).
Weiterlesen »

Landeshauptleute treffen sich für Konferenz TraunseeLandeshauptleute treffen sich für Konferenz TraunseeÖsterreichs Landeshauptleute werden am Dienstag für eine zweitägige Konferenz am Traunsee zusammentreten. Der Schwerpunkt der Debatten wird auf den Wirtschaftsstandort, Energiepreise und den Finanzausgleich liegen. Die Länder wünschen sich dabei mehr Mitspracherecht.
Weiterlesen »

Weinviertel-Konferenz: Regionale Jugend und Zukunft diskutiertWeinviertel-Konferenz: Regionale Jugend und Zukunft diskutiertEine Konferenz über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsvisionen für die Region Weinviertel fand unter dem Vorsitz von Anna Sackl im Weinviertler Heurigen in Hollabrunn statt. Teilnehmer diskutierten über die Anliegen der Jugend und gemeinsame Ziele für eine positive Zukunft.
Weiterlesen »

UN-Konferenz: Sand hat keine LobbyUN-Konferenz: Sand hat keine LobbyDie UN-Konferenz über Maßnahmen gegen Trockengebiete erscheint etwas zielorientierter und weniger konfliktreich über die Bühne zu gehen. Es geht mehr um die Sache. Die Bilanz nach dem zweiwöchigen...
Weiterlesen »

Deutsche Bundesliga: Konferenz ab 2025/26 bei DAZNDeutsche Bundesliga: Konferenz ab 2025/26 bei DAZNDie beliebte Konferenz der deutschen Bundesliga wird ab der Saison 2025/26 bei DAZN zu sehen sein. Sky übernimmt die Übertragung der Einzelspiele am Freitag und Samstag. Diese Veränderung könnte die Planung der Einnahmen der Klubs beeinflussen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:02:44