Prominenter Forscher investigates bureaucratic hurdles for immigrants in Austria

Research Nachrichten

Prominenter Forscher investigates bureaucratic hurdles for immigrants in Austria
IMMIGRATIONRESEARCHBUREAUCRACY
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Renowned cultural anthropologist and ethnologist Gilles Reckinger will be conducting research at the FH St. Pölten for the next five years, funded by the state of Lower Austria and a foundation professorship. His focus will be on exploring administrative obstacles faced by migrants in accessing healthcare and social systems in Austria.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gilles Reckinger mit Johannes Pflegerl, Leiter des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung, Sozial-Departmentsleiterin Katharina Auer-Voigtländer und FH-Geschäftsführer Hannes Raffaseder. it Gilles Reckinger startet ein ausgewiesener Experte seine Forschungstätigkeit in der Landeshauptstadt. Finanziert wird sein Werken durch das Land und die „Stiftungsprofessur Migration, interne Grenzregime und Bürokratie“. Er soll mögliche administrative Hürden für Einwanderer genauer erforschen.

Das „Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung“ der Fachhochschule St. Pölten hat Zuwachs bekommen. Der renommierte Kulturanthropologe und Ethnologe Gilles Reckinger wird die kommenden fünf Jahre an der FH zur bürokratischen Praxis beim Zugang von Migrantinnen und Migranten zum Gesundheits- und Sozialsystem in Österreich forschen. Ermöglicht hat Reckingers Engagement in St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

IMMIGRATION RESEARCH BUREAUCRACY HEALTHCARE SOCIAL SYSTEM

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hollywood-Brände zerstören Häuser ProminenterHollywood-Brände zerstören Häuser ProminenterEin Feuer in den Hollywood Hills in Los Angeles hat über 1.900 Gebäude zerstört und mehr als 130.000 Menschen evakuiert. Prominente wie Billy Crystal, Paris Hilton, Mark Hamill und Jamie Lee Curtis verloren ihre Häuser. Die Oscar-Nominierungen wurden verschoben.
Weiterlesen »

Zwei Forscher des UK St. Pölten ausgezeichnetZwei Forscher des UK St. Pölten ausgezeichnetZwei Forscher mit Verbindungen zur Universitätsklinik St. Pölten wurden für ihre Leistungen in der Plastischen Chirurgie ausgezeichnet. Martin Mayrl erhielt den SFU-Förderpreis für seine Forschungsarbeit, während Oberarzt Konstantin Bergmeister den renommierten HaMiPla Best-Paper-Preis für seinen Artikel in der Fachzeitschrift Handchirurgie, Mikrochirurgie und Plastische Chirurgie erhielt.
Weiterlesen »

Forscher benennt neue Spinnenarten nach PopsongsForscher benennt neue Spinnenarten nach PopsongsSie heißen 'Regenbogen Spinne' oder 'Entschuldigung Spinne': Ein chinesischer Wissenschafter hat 16 neu entdeckte Spinnenarten nach Songs des bekannten taiwanischen Sängers Jay Chou benannt und damit einen Internethype ausgelöst.
Weiterlesen »

Forscher fordern mehr Geld - Klimaschutz ist günstiger als Folgen des NichthandelnsForscher fordern mehr Geld - Klimaschutz ist günstiger als Folgen des NichthandelnsFachleute empfehlen Innovations-Pakete für Industrie, Bau, Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, Mobilität und Gesundheit. Nichtstun komme teurer.
Weiterlesen »

Forscher weisen auf Zunahme von teils versteckten „Megadürren“ hinForscher weisen auf Zunahme von teils versteckten „Megadürren“ hinSogenannte „Megadürren“ sind einer Studie zufolge in den letzten Jahrzehnten mehr geworden. Viele von ihnen sind außerdem schwer zu erkennen.
Weiterlesen »

Forscher machen unter Wien eine bedenkliche EntdeckungForscher machen unter Wien eine bedenkliche EntdeckungIm Projekt 'Heat below the city' haben Forscher erstmals die Temperatur des gesamten oberflächennahen Grundwassers von Wien ermittelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 14:06:13