Projekt „Wildes Pielachtal“ schafft biodiverse Räume

Auszeichnung Nachrichten

Projekt „Wildes Pielachtal“ schafft biodiverse Räume
Blühendes ÖsterreichStreetwork Pielachtal_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

In Weinburg wurden kürzlich im Rahmen des Projektes „Wildes Pielachtal“ die ersten Flächen gestaltet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Das Team von Streetwork Pielachtal möchte das Bewusstsein für ökologisch wertvolle, diverse Lebensräume, Umweltschutz sowie Klimawandelanpassung der Jugendlichen stärken, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv die Räume mitzugestalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Blühendes Österreich Streetwork Pielachtal _Slideshow Changemaker #Nature Wildes Pielachtal

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis-dealendes Ehepaar aus dem Pielachtal angezeigtCannabis-dealendes Ehepaar aus dem Pielachtal angezeigt500 Gramm Cannabiskraut stellte die Polizei bei einer Hausdurchsuchung sicher. Das Ehepaar soll dieses wohl von Indoor-Anbauanlagen im Bezirk Gänserndorf bezogen haben.
Weiterlesen »

Junge Talente aus Lilienfeld und dem Pielachtal zeigten ihr KönnenJunge Talente aus Lilienfeld und dem Pielachtal zeigten ihr KönnenÜber 100 Gäste waren begeistert, als die jungen Musiktalente aus Lilienfeld und dem Pielachtal ihr Musik- und Gesangskönnen präsentierten.
Weiterlesen »

Genug Plätze für die Kleinsten im PielachtalGenug Plätze für die Kleinsten im PielachtalMit Herbst 2024 sollen Eltern die Möglichkeit haben, Kinder schon ab zwei Jahren im Kindergarten betreuen zu lassen. Im Pielachtal sieht man dieser Herausforderung für die Gemeinden mit Zuversicht entgegen.
Weiterlesen »

Hegering „Mittleres Pielachtal“: Über 1.000 Rehe erlegtHegering „Mittleres Pielachtal“: Über 1.000 Rehe erlegtDer Hegering „Mittleres Pielachtal“ präsentierte bei der Hegeschau in Rabenstein seine Abschusszahlen für das Jahr 2023. Teilweise konnte man die von der Jagdbehörde verfügten Mindestabschüsse sogar übertreffen.
Weiterlesen »

Menschenrettung im Pielachtal: Pilot verfing sich in BaumkroneMenschenrettung im Pielachtal: Pilot verfing sich in BaumkroneMehrere Feuerwehren und die Bergrettung Kirchberg an der Pielach mussten kürzlich zu einem spektakulären Einsatz aufbrechen: Ein Paragleiter verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und verfing sich in einer Baumkrone.
Weiterlesen »

KLAR! Pielachtal setzt Schwerpunkte für die ZukunftKLAR! Pielachtal setzt Schwerpunkte für die ZukunftIm Rahmen der Vorstandssitzung der „Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) Pielachtal“ setzte man Schwerpunkte für die Zukunft. Ziel ist es, die Region zukunftsfähig zu gestalten und den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzutreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:33:06