Mehrere Feuerwehren und die Bergrettung Kirchberg an der Pielach mussten kürzlich zu einem spektakulären Einsatz aufbrechen: Ein Paragleiter verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und verfing sich in einer Baumkrone.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Ein Paragleiterpilot begab sich kürzlich in eine missliche Lage: Er verlor die Herrschaft über seinen Gleitschirm und verfing sich in einer hohen Baumkrone am Asangkogel im Grenzgebiet von Frankenfels und dem Texingtal. Der Pilot konnte sich selbst nicht befreien und alarmierte daher die Bergrettung.
Rasch waren sowohl die Bergrettung Kirchberg an der Pielach als auch mehrere Freiwillige Feuerwehren am Einsatzort. Der Verunfallte konnte mit Hilfe einer sehr langen Leiter aus seiner misslichen Lage befreit werden. Ein Rettungshubschrauber wurde schon anfangs von der Alarmzentrale vorsorgich mitalarmiert. Der Gleitschirmpilot blieb zum Glück unverletzt und kam mit dem Schrecken davon.
Am Einsatz beiligt waren die Bergrettung Kirchberg an der Pielach, die Freiwillige Feuerwehr Weissenburg, die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels, die Freiwillige Feuerwehr Texing sowie Rettungs- und Polizeikräfte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-dealendes Ehepaar aus dem Pielachtal angezeigt500 Gramm Cannabiskraut stellte die Polizei bei einer Hausdurchsuchung sicher. Das Ehepaar soll dieses wohl von Indoor-Anbauanlagen im Bezirk Gänserndorf bezogen haben.
Weiterlesen »
Junge Talente aus Lilienfeld und dem Pielachtal zeigten ihr KönnenÜber 100 Gäste waren begeistert, als die jungen Musiktalente aus Lilienfeld und dem Pielachtal ihr Musik- und Gesangskönnen präsentierten.
Weiterlesen »
Genug Plätze für die Kleinsten im PielachtalMit Herbst 2024 sollen Eltern die Möglichkeit haben, Kinder schon ab zwei Jahren im Kindergarten betreuen zu lassen. Im Pielachtal sieht man dieser Herausforderung für die Gemeinden mit Zuversicht entgegen.
Weiterlesen »
Hegering „Mittleres Pielachtal“: Über 1.000 Rehe erlegtDer Hegering „Mittleres Pielachtal“ präsentierte bei der Hegeschau in Rabenstein seine Abschusszahlen für das Jahr 2023. Teilweise konnte man die von der Jagdbehörde verfügten Mindestabschüsse sogar übertreffen.
Weiterlesen »
Nö: Zwei Menschen nach Verkehrsunfall befreit → komplexe technische Menschenrettung am Bad Vöslauer AutobahnzubringerFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Feuerwehr rettete zwei eingeklemmte Lenker aus UnfallautosFreiwillige Feuerwehren Bad Vöslau und Gainfarn bewältigen am Samstagnachmittag komplexe technische Menschenrettung auf Autobahnzubringer.
Weiterlesen »