Mit Herbst 2024 sollen Eltern die Möglichkeit haben, Kinder schon ab zwei Jahren im Kindergarten betreuen zu lassen. Im Pielachtal sieht man dieser Herausforderung für die Gemeinden mit Zuversicht entgegen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Entlastung für Eltern soll die NÖ Kinderbetreuungsoffensive bringen. Auch jüngere Kinder, ab zwei Jahren, sollen in Tagesbetreuungenseinrichtungen Plätze bekommen. In der Gemeindeist das schon länger der Fall. Zwei Kleinkindergruppen gibt es bereits, und einen sechsgruppigen Kindergarten. Für die Tagesbetreuungseinrichtung müssen die Eltern einen Arbeitsnachweis erbringen.
Eine Herausforderung für die Gemeinde ist jedoch, ausreichend Betreuungspersonal zu finden. Kürzlich wurde eine ausgeschriebene Stelle besetzt, doch heuer stehen Pensionierungen an, weswegen Stellen nachbesetzt werden müssen.geht der Zubau des Kindergartens voran. Akuell liegt man, wie Bürgermeister Kurt Wittmann berichtet, sogar kurz vor dem Zeitplan. Diese Woche wird die Fußbodenheizung verlegt, das Fassadengerüst aufgebaut und der Estrich gemacht.
Im Zuge der derzeitigen Baumaßnahmen beim Landeskindergarten Kirchberg wird auch eine Tagesbetreuungs-Einrichtung für Kleinst-und Kleinkinder ab Null Jahren eingerichtet und steht diese ab September 2024 zur Verfügung. Im Zuge der durchgeführten Bedarfserhebung durch die Gemeinde Kirchberg haben bisher die Eltern von 11 Kindern mitgeteilt, dass Interesse zum Besuch der Tagesbetreuungseinrichtung für ihre Kinder besteht.alle unter zweiährigen Kinder.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-dealendes Ehepaar aus dem Pielachtal angezeigt500 Gramm Cannabiskraut stellte die Polizei bei einer Hausdurchsuchung sicher. Das Ehepaar soll dieses wohl von Indoor-Anbauanlagen im Bezirk Gänserndorf bezogen haben.
Weiterlesen »
Junge Talente aus Lilienfeld und dem Pielachtal zeigten ihr KönnenÜber 100 Gäste waren begeistert, als die jungen Musiktalente aus Lilienfeld und dem Pielachtal ihr Musik- und Gesangskönnen präsentierten.
Weiterlesen »
Stadt dankte Pädagoginnen für Engagement für die KleinstenWie wertvoll die Arbeit ist, die Kindergartenpädagoginnen Tag für Tag leisten, wurde bei einer Feier im Rathaus betont.
Weiterlesen »
Kindergarten Dobersberg: Flugschaukel für die KleinstenStrahlende Augen gab es im Kindergarten Dobersberg, als die neue Flugschaukel ausprobiert werden konnte.
Weiterlesen »
Zu wenige ganztägige Volksschulen: Eltern zittern um die PlätzeDie Halbtagsschule ist ein Auslaufmodell, doch es gibt zu wenige ganztägige Plätze. Der Ausbau in den Ländern läuft teils schleppend, in Salzburg gibt es aktuell noch keine verschränkte Nachmittagsbetreuung.
Weiterlesen »
ORF-Meteorologe: Jetzt ist's 'genug mit dem Kleben'Wetter-Experte Andreas Jäger lässt mit einer klaren Ansage sowohl an Klimawandel-Skeptiker als auch die Klimakleber der Letzten Generation aufhorchen.
Weiterlesen »