„Produzent*innentag 2024'. Forderung der Filmwirtschaft könnte Millionen bringen, viel Gegenwind von RTL und ORF
Nach der kompletten Neuaufstellung der Filmförderung 2023 fordern Österreichs Produzenten den nächsten Schritt: die Einführung einer Investitionsverpflichtung für audiovisuelle Mediendienste . Damit soll die Film- und Serien-Produktion in Österreich weiter forciert werden.
„Ich verstehe die Produzenten, aber ich mag nicht diese Mimimi-Töne und den Ruf nach mehr Förderung.“ „Ihr greift in einen Topf, der nicht Eurer ist“, sagte ORF-Chef Roland Weißmann den Produzenten. Der ORF mache nicht nur Filme, Serien und Dokus,. „Genauso könnte der Sportbereich eine verpflichtende Quote verlangen.“ Weißmann ortet einen potenziellen Eingriff in die Programmhoheit und warnte zudem, „die Finanzierung des ORF ist nicht in Stein gemeißelt.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google TV Streamer im Test: Das Ende von ChromecastDer neue Google TV Streamer läutet das Ende von Chromecast ein. Die Streaming-Box ist schneller und dank Smart-Home-Einbindung um einiges schlauer.
Weiterlesen »
Unboxing und Test: VOL.AT hat den 'Google TV Streamer' für euch ausprobiertDer kürzlich erschiene 'Google TV Streamer' verspricht die Transformation von jedem Fernseher in ein Smart-TV. VOL.AT konnte einen ergattern. Was das Gerät kann, zeigen Unboxing und Schnelltest.
Weiterlesen »
Rechtsextremer Sender berichtet erstmals am Wahltag aus ParlamentDas rechte Onlinemedium Auf 1 wurde als Anhängsel von RTV fürs Medienzentrum akkreditiert.
Weiterlesen »
Russischer Sender simuliert Atomangriff auf LondonDer russische Staatsfernsehsender Zvezda hat eine beunruhigende Simulation ausgestrahlt, die einen Atomschlag auf London zeigt. Die Sendung unterstreicht die Spannungen zwischen Russland und dem Westen.
Weiterlesen »
Kickl-Interviews am Wahlabend: Vorrang für rechtsextremen Internet-SenderBevor sich der FPÖ-Chef zum ORF bequemte, besuchte er das Wahlstudio des rechtsextremen TV-Kanals AUF1, weil: „Ich bin gerne bei Ihnen“
Weiterlesen »
ORF schaltet Sender immer stärker aus SDDer ORF setzt verstärkt auf HD-Formate und fügt Einblendungen in SD-Sendern ein, die zunehmend größer werden. Kabel- und Antennenhaushalte sind nicht betroffen.
Weiterlesen »