Der neue Google TV Streamer läutet das Ende von Chromecast ein. Die Streaming-Box ist schneller und dank Smart-Home-Einbindung um einiges schlauer.
Der neue Google TV Streamer läutet das Ende von Chromecast ein. Die Streaming -Box ist schneller und dank Smart-Home-Einbindung um einiges schlauer. Google s Streaming -Lösung Chromecast schrieb ab dem Jahr 2013 eine Erfolgsgeschichte. Der Adapter, der an den HDMI-Port des Fernsehers gehängt wurde, machte aus älteren, nicht-smarten Geräten Smart-TVs, indem Audio- und Video signale einfach direkt an den Fernseher gestreamt wurden.
Im Kleingedruckten versteckt sich ein kleiner Bonus für alle Nutzer der Google Pixel Buds Pro, sie können Spatial Audio nutzen, bekommen quasi eine Nachbildung des exakten räumlichen Klangfeldes aufs Ohr serviert. Besser, schneller, flüssiger, bis auf einige Ausnahmen wie Dolby Vision tut der Google TV Streamer in dieser Hinsicht aber ziemlich genau das, was Chromecast auch bereits konnte.
Praktisch: Auf die benutzerdefinierte Taste lässt sich beispielsweise eine Smart-Home-Funktion legen, etwa das Bild einer Nest-Kamera am TV einblenden. Aber nicht nur das, denn der Google TV Streamer ist auch Hub für Matter und Google Home. Kompatible Smart-Home-Geräte können über das Heimnetzwerk eingebunden und direkt über die Box am TV-Bildschirm angesteuert werden.
Google TV Streamer macht zwar nicht alles neu, ist aber den Chromecast-Vorgängern weit voraus. Wobei sich die Frage des Nutzens stellt. Wer über sehr alte TV-Geräte verfügt, wird weiter mit einem Chromecast gut leben, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass diese TV-Modelle die neuen Möglichkeiten gar nicht unterstützen.
Video Streaming Smart Technologie Technik Hardware
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Ende naht, das Ende des scheinbar nie endenden SommersDas Licht ist anders, die Abkühlung an den Abenden, die Farben der Natur, die Geräusche und natürlich auch die Gerüche. So fühlt sich das Ende dieses bemerkenswerten Sommers an.
Weiterlesen »
Thiem verliert bei den US Open: Kurzes Ende einer langen ErfolgsstoryDominic Thiem beendete bei den US Open nach einer klaren Niederlage gegen Lokalmatador Ben Shelton seine glorreiche Grand-Slam-Karriere. Noch einmal wurde er aber im größten Stadion gefeiert.
Weiterlesen »
Zum Ende der Sommerferien - Coronavirus dominiert das InfektionsgeschehenWährend aktuell eine Zunahme der Sommergrippe-Fälle beobachtet wird, geht die Mehrheit der analysierten Proben auf Coronaviren zurück.
Weiterlesen »
Drei Orte, zwei parallele Einsätze und ein tragisches EndeHochbetrieb herrschte am Dienstag für die Mitglieder der Bergrettung Reichenau am Dienstag: Eine ganze Reihe von Einsätzen sorgte für einen intensiven Arbeitstag - der letzte davon endete sehr tragisch.
Weiterlesen »
Ende der Leidenszeit für Mario ZinnerFast zwei Jahre lang war der Haitzendorfer Mario Zinner nach seiner schweren Knieverletzung zum Zuschauen verdammt. Jetzt sammelte der Innenverteidiger in der Reserve seine ersten Einsatzminuten. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Wiener Meteorologe sagt jetzt 'Hitze ohne Ende' anEine neue Hitzewelle steht in den Startlöchern. Der September beginnt mit außergewöhnlich hohen Temperaturen für die Jahreszeit.
Weiterlesen »