Eine neue Hitzewelle steht in den Startlöchern. Der September beginnt mit außergewöhnlich hohen Temperaturen für die Jahreszeit.
Das hochsommerliche Wetter im Alpenraum setzt sich für Mensch und Natur erbarmungslos fort. Nach Angaben der Experten vom Wetterdienst UBIMET beginnt mit dem heutigen Mittwoch eine weitere Hitzewelle, die sich auch zu Beginn der kommenden Woche fortsetzt.
Im östlichen Flachland sind am Wochenende Temperaturen bis 34 Grad zu erwarten und auch der Schulstart im Osten verläuft heiß.und mit einer südlichen Strömung gelangen feuchtwarme Luftmassen ins Land. Am Wochenende folgt bereits ein weiteres Hoch namens"Quentin", damit setzt sich das hochsommerliche Wetter im Alpenraum bis in den September hinein fort.
Die Temperaturen erreichen in der zweiten Wochenhälfte in den Niederungen und in den großen Alpentälern meist 30 bis 33 bzw. im äußersten Osten am Wochenende auch 34 Grad.Ab Sonntag werden die Hitzegewitter im Bergland häufiger, das heiße Wetter setzt sich im Süden und Osten aber auch zu Wochenbeginn unvermindert fort. Erst ab etwa Mitte der kommenden Woche steigen die Chancen auf eine Abkühlung.
"In der Wiener Innenstadt gab es heuer bereits 43 Tropennächte, was einen neuen Allzeitrekord für Österreich darstellt", so Zimmermann. Der alte Rekord lag bei 41"Laut aktuellen Prognosen nähern wir uns bis Mitte der kommenden Woche der Marke von 50 Tropennächten in diesem Jahr". Neue Rekorde gibt es aber auch in Graz, Linz, St. Pölten und Eisenstadt.
Sturm Unwetter Sonne UBIMET Wetterprognose Sommer Gewitter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftige Hitze im Anmarsch - Meteorologe warnt: 'Könnte was Größeres werden'Es wird heiß im Osten, da sind sich die Wetter-Modelle einig. Wie schlimm es tatsächlich wird, ist noch unsicher. Das sagen Meteorologen.
Weiterlesen »
Unfall auf Wiener Tangente - Verfolgungsjagd, Verletzte – Wiener Raser vor GerichtEine Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in einem Unfall mit zwei Autos und einem Bus. Der Mann muss sich nun vor dem Strafgericht verantworten.
Weiterlesen »
Franz-Josefs-Bahn: Die Arbeiten liegen im ZeitplanMit Ende der Sommerferien gehen Bauphase II und Schienenersatzverkehr im Raum Klosterneuburg planmäßig zu Ende.
Weiterlesen »
Meteorologe 'überrascht, dass nicht mehr passiert ist'Am Samstag wurde Döbling von einem einzigen Gewitter mit Rekord-Regenmassen regelrecht geflutet. So arg geschüttet hat es in Wien noch nie.
Weiterlesen »
Bedenkliche Entwicklung - Meteorologe: 'Haben schlichtweg keine Chance mehr'Österreich rühmt sich für seinen Wasserschatz. Ein beträchtlicher Teil davon entstammt unseren Gletschern, doch die werden wir bald verlieren.
Weiterlesen »
'Gewitter hat uns erreicht': Meteorologe schlägt AlarmDie heimischen Meteorologen schlagen erneut Unwetteralarm. Kräftige Gewitter breiten sich im Land aus, sie wüten mit Starkregen, Sturmböen und Hagel.
Weiterlesen »