Das Licht ist anders, die Abkühlung an den Abenden, die Farben der Natur, die Geräusche und natürlich auch die Gerüche. So fühlt sich das Ende dieses bemerkenswerten Sommers an.
Das Licht ist anders, die Abkühlung an den Abenden, die Farben der Natur, die Geräusche und natürlich auch die Gerüche. So fühlt sich das Ende dieses bemerkenswerten Sommers an.
Es ist zu sehen, zu riechen, zu schmecken, zu fühlen und zu hören – das nahende Ende des Sommers, der auch heuer wieder zu den heißesten der Messgeschichte gehört. Und auch wenn er mit Höchsttemperaturen von derzeit mehr als 30 Grad und sehr warmen Nächten zum fulminanten Endspurt ansetzt, sind seine Tage gezählt.
Denn mit dem Ende der Schulferien endet irgendwie auch der Sommer, auch das ist so etwas wie ein Naturgesetz. Für die einen ist es das grelle Licht, das sich irgendwann in der zweiten Augusthälfte schlagartig ändert und einen der Vorboten für den Herbst darstellt. Für die anderen ist es die raschere und heftigere Abkühlung an den Abenden, die ein untrügliches Zeichen für das Auslaufen des Sommers ist.
Selbiges gilt auch für Früchte wie beispielsweise Erdbeeren und Weintrauben, die im Spätsommer einfach anders schmecken als im Hochsommer. Und wer kennt nicht das Gefühl, an einem Sonntag ins Schwimmbad zu gehen oder an einen See zu fahren und sich auf dem Nachhauseweg zu fragen, ob das der letzte Besuch in diesem Jahr gewesen ist? Da können sich schon einmal Wehmut und Melancholie breitmachen.
Fünf persönliche Wahrnehmungen über den Abschied von einer Jahreszeit, mit der zumeist ganz besondere Erinnerungen und Sehnsüchte verbunden sind:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Grande Finale eines perfekten SommersEs braucht schon einen ganz speziellen Grund dafür, sich das Ende des Sommers herbeizusehnen.
Weiterlesen »
Jetzt wird es heiß! Neue Hitzewelle erfasst ÖsterreichZum Ende des meteorologischen Sommers wird Österreich von einer Hitzewelle noch einmal ordentlich aufgeheizt.
Weiterlesen »
Das Trendgetränk des Sommers: So macht man Espresso Tonic richtigAn heißen Tagen muss man nicht auf Kaffee verzichten. Der Trend in diesem Jahr: Espresso mit Tonic.
Weiterlesen »
Winken, bis das Licht angehtBewegungsmelder und Armaturen, eine Geschichte des Scheiterns.
Weiterlesen »
Megaparty blies dem Sommer das Licht ausSummer Blowout brachte Parkbad trotz Wetterbedenken zum Kochen.
Weiterlesen »
Franz-Josefs-Bahn: Die Arbeiten liegen im ZeitplanMit Ende der Sommerferien gehen Bauphase II und Schienenersatzverkehr im Raum Klosterneuburg planmäßig zu Ende.
Weiterlesen »