Nach Zwist zwischen Bildungsminister Polaschek (ÖVP) und Wiens Vizebürgermeister Wiederkehr (Neos) vertiefen sich die Gräben.
Die Schulen sind zu, die Kinder haben Sommerferien. Die Debatte um das Bildungssystem reißt allerdings nicht ab und wird hitziger geführt denn je. Nachdem, wie berichtet, Bildungsminister
Der Minister hatte sich entrüstet gezeigt, nachdem Wiederkehr mehr Geld vom Bund gefordert hatte, um die Herausforderungen, die der Familiennachzug mit sich bringt, lösen zu können. Nun bekommt Polaschek Schützenhilfe von den Wiener Türkisen, konkret von Parteicheferstellt. Das Fazit: Probleme gebe es nicht nur wegen des Familiennachzugs.
Bei den Neos beurteilt man die Lage naturgemäß anders und geht mit den Kritikpunkten der ÖVP hart ins Gericht. Die"Ein Drittel der Wiener Erstklässler versteht zum Schuleintritt den Lehrer nicht. 80% davon waren mindestens zwei Jahre im Kindergarten. Es ist vollkommen klar, dass es mehr Deutschförderkräfte in den Kindergärten braucht. Trotz großer Ankündigungen hat sich unter Wiederkehr nichts verändert.
Viele der Kinder, die über den Familiennachzug nach Wien kommen, werden darum vor dem Start in den regulären Unterricht in sogenannten"Die Antwort auf Radikalisierung und Extremismus an den Wiener Schulen soll laut Wiederkehr sein, den Religionsunterricht zu ersetzen. Gerade ein fundierter und gut kontrollierter Religionsunterricht würde aber die Tendenzen bekämpfen können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familiennachzug: Streit zwischen Wien und Bund spitzt sich zuWiens Vizebürgermeister fordert mehr Geld für Wiens Schulen vom Bund, Bildungsminister Polaschek zeigte sich entrüstet.
Weiterlesen »
Ärger wegen Russland-Sanktionen: Neos schießen sich auf ÖVP-Minister Karner einStephanie Krisper hat die Regierung zu den Russland-Sanktionen befragt. Ihr Fazit: 'So eine Missachtung des Parlaments habe ich selten gesehen.'
Weiterlesen »
'Bei Fakten bleiben': Minister weist Wien-Vize zurechtNach den Aussagen von Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) in der ZiB2 klärt Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) jetzt auf.
Weiterlesen »
Gewalt, Ausschreitungen, Armut: Ein Teufelskreis auf Wiens StraßenDie unterschiedlichen Probleme im öffentlichen Raum befeuern einander. Lösungen werden gesucht.
Weiterlesen »
Warum sich Wiens SPÖ im Umgang mit den Gewaltexzessen so schwer tutFür Polizei und Integration ist der Bund zuständig, manche Genossen sehen aber auch Versäumnisse in den eigenen Reihen.
Weiterlesen »
Monorail und Autobahn zum Karlsplatz: Wiens nie gebaute GroßprojekteWien: Die Donau könnte durch die Innenstadt oder den Prater fließen. Viele spannende Großprojekte wurden geplant, aber nie umgesetzt.
Weiterlesen »