Premiere in Dresden: Roboter dirigiert ein Orchester

KI Nachrichten

Premiere in Dresden: Roboter dirigiert ein Orchester
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Gemeinsam mit der TU Dresden wurde ein Dirigent gebaut, der zumindest in der Physiognomie dem menschlichen Pendant überlegen ist: er hat einen dritten Arm. Die Premiere der „Roboter.Sinfonie“ am...

Gemeinsam mit der TU Dresden wurde ein Dirigent gebaut, der zumindest in der Physiognomie dem menschlichen Pendant überlegen ist: er hat einen dritten Arm. Die Premiere der „Roboter.Sinfonie“ am Samstag war ein voller Erfolg.

Dresden - Die Dresdner Sinfoniker haben Musikgeschichte geschrieben und sich erstmals von einem Roboter dirigieren lassen. Genau genommen war es ein maschineller Maestro mit drei Armen, der einzelnen Gruppen im Orchester damit auch unterschiedliche Tempi vorgeben kann. Bei der Premiere des Programmes „Roboter.Sinfonie“ am Samstag liefen Technik und Musiker im Dresdner Festspielhaus Hellerau wie am Schnürchen. Das Publikum war begeistert und spendete viel Beifall.

Das Ensemble rekrutiert sich aus Musikerinnen und Musikern mehrerer Orchester aus dem In- und Ausland und fühlt sich ausschließlich der zeitgenössischen Musik verpflichtet. Oft ging es bei den Projekten auch um politische Themen. 2017 etwa protestierten die Sinfoniker musikalisch mit einem Konzert an der Grenze zwischen Mexiko und den USA gegen die vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump geplante Mauer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Filmkritik zu 'Der wilde Roboter': Roboter adoptiert Gänse-BabyFilmkritik zu 'Der wilde Roboter': Roboter adoptiert Gänse-BabyHinreißendes Animationsabenteuer von 'Drachenzähmen leicht gemacht'-Mastermind Chris Sanders
Weiterlesen »

Nova Orchester spielt in Wien - 70 Prozent dieses Orchesters besteht aus FrauenNova Orchester spielt in Wien - 70 Prozent dieses Orchesters besteht aus FrauenAm 27. September spielt das Nova Orchester im Wiener Konzerthaus. Die Show widmen sie dem Komponisten Anton Bruckner.
Weiterlesen »

'Das perfekte Parfum': KI-Roboter mischt Wien auf'Das perfekte Parfum': KI-Roboter mischt Wien aufAuf der Suche nach einem passenden Duft? Mithilfe von künstlicher Intelligenz kann in Wien jetzt ein Parfum erstellt werden, das ideal zu einem passt.
Weiterlesen »

Roboter Buddy reagiert auf Gefühle und motiviert zum SportRoboter Buddy reagiert auf Gefühle und motiviert zum SportIn Salzburg entwickeln Forschende mit Partnern aus Frankreich und den Niederlanden einen kleinen Roboter, der ältere Menschen dabei coacht, länger ein selbstständiges Leben führen zu können.
Weiterlesen »

Angespannte Lage in Dresden: Weiterer Abschnitt der Carolabrücke eingestürztAngespannte Lage in Dresden: Weiterer Abschnitt der Carolabrücke eingestürztTäglich fahren zig Autos, Straßenbahnen und Radfahrer über die Carolabrücke in Dresden. Nun ist ein weiterer Teil der Brücke eingestürzt.
Weiterlesen »

Arbeiten an eingestürzter Brücke in Dresden vorerst beendetArbeiten an eingestürzter Brücke in Dresden vorerst beendetVor dem erwarteten Hochwasser sind wichtige Abrissarbeiten an der zum Teil eingestürzten Carolabrücke über die Elbe in Dresden abgeschlossen worden. Das bestätigte Feuerwehrsprecher Michael Klahre. Das betrifft den Teil der Brücke am Ufer zur Neustadt. Damit sind die Arbeiten schneller beendet worden als zunächst geplant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:47:55