Roboter Buddy reagiert auf Gefühle und motiviert zum Sport

Gesundes Altern Nachrichten

Roboter Buddy reagiert auf Gefühle und motiviert zum Sport
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

In Salzburg entwickeln Forschende mit Partnern aus Frankreich und den Niederlanden einen kleinen Roboter, der ältere Menschen dabei coacht, länger ein selbstständiges Leben führen zu können.

In Salzburg entwickeln Forschende mit Partnern aus Frankreich und den Niederlanden einen kleinen Roboter, der ältere Menschen dabei coacht, länger ein selbstständiges Leben führen zu können.

Einsamkeit ist für viele ältere Menschen ein großes Problem. Und da beginnt ein Teufelskreis: Wer allein ist, hat auch weniger Lust, Sport zu machen, kann sich vielleicht nur schlecht aufraffen, spazieren zu gehen, Kontakt mit Bekannten zu halten oder sich ein gesundes Essen zu kochen. Man hält sich weniger gesund und fühlt sich dadurch noch schlechter und einsamer.

Mit Video- und Audiodaten wird der Roboter trainiert, um Emotionen zu erkennen. Damit sich Buddy auf seinen neuen Besitzer einstellt, muss er mit ihm regelmäßig in Kontakt treten. Der virtuelle Coach lernt, ob heute nur ein kleiner Anstupser reicht, um den Schützling zu einer Sporteinheit zu motivieren, oder ob es eine stärkere Intervention braucht.

„Das System soll mit dem jeweiligen Nutzer mitlernen und sich immer besser auf die unterstützte Person einstellen“, sagt Jung. 2025 werden in einer Pilotphase 100 Personen in Österreich, Frankreich und den Niederlanden Buddy jeweils für einen Monat als Coach an ihrer Seite testen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Filmkritik zu 'Der wilde Roboter': Roboter adoptiert Gänse-BabyFilmkritik zu 'Der wilde Roboter': Roboter adoptiert Gänse-BabyHinreißendes Animationsabenteuer von 'Drachenzähmen leicht gemacht'-Mastermind Chris Sanders
Weiterlesen »

Dieser Bariton ist ein Barometer der GefühleDieser Bariton ist ein Barometer der GefühleGeorg Nigl ist in Oper, Konzert und Lied einer der eindringlichsten Darsteller und fantasievollsten Interpreten von Alter bis Neuer Musik.
Weiterlesen »

Gemischte Gefühle bei Union Wiener Neudorf-MödlingGemischte Gefühle bei Union Wiener Neudorf-MödlingIn der ersten Landesliga-Runde gab es für die Squash-Union gemischte Gefühle.
Weiterlesen »

Herbert Kickls Rhetorik: Ein Meister der GefühleHerbert Kickls Rhetorik: Ein Meister der GefühleDie Geschichte von Herbert Kickl, dem ehemaligen Einzelgänger, der sich durch seine emotionale Rhetorik zum beliebtesten Politiker Österreichs entwickelte.
Weiterlesen »

Rechtsruck: Politik der GefühleRechtsruck: Politik der GefühleNicht linke Ökonomie, sondern rechte Identitätspolitik triumphierte einmal mehr bei den Wahlen zum Nationalrat
Weiterlesen »

Männer, die häufig Gewaltpornos konsumieren, zeigen eher sexuelle AggressionenMänner, die häufig Gewaltpornos konsumieren, zeigen eher sexuelle AggressionenSie haben auch eher ein feindseliges Frauenbild und Probleme, ihre Gefühle zu regulieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:11:19