Die Bauern der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich, Lieferanten der Molkerei NÖM AG mit Sitz in Baden, wollen den Lieferstopp an die Firma Spar so lange aufrechterhalten, bis es zu einer Einigung in Preisverhandlungen kommt. Darauf hat Leopold Gruber-Doberer, Geschäftsführer der MGN, am Montag auf APA-Anfrage verwiesen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Lieferungen an Spar seien am Montag vergangener Woche eingestellt worden, sagte Gruber-Doberer. Die NÖM würde seitens der Bauern weiter mit Rohstoff versorgt. Die Molkerei sei jedoch angewiesen worden, Spar nicht zu bedienen. „Wenn es keine Einigung gibt, bleibt der Lieferstopp aufrecht“, stellte der Geschäftsführer der MGN klar. Wir hatten berichtet:
Milch Milchbauern Milchpreis Lieferstopp MGN Preisverhandlungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖM-Milchbauern rufen Lieferstopp bei Spar ausBei den Preisverhandlungen konnte keine Einigung erzielt werden. Die Bauern der Niederösterreichischen Molkereigenossenschaft halten es für „unumgänglich“, einen Lieferstopp für Milchprodukte der...
Weiterlesen »
Macron fordert Waffen-Lieferstopp an Israel für GazastreifenEs sei vorrangig, zu einer „politischen Lösung“ zurückzukehren und Waffenlieferungen „für die Kämpfe im Gazastreifen zu beenden“, betont der französische Präsident.
Weiterlesen »
Macron fordert Waffen-Lieferstopp für Gaza-Kämpfe an IsraelFrankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich am Samstag für einen Lieferstopp von Waffen an Israel ausgesprochen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen. Heute sei es vorrangig, zu einer 'politischen Lösung' zurückzukehren und Waffenlieferungen 'für die Kämpfe im Gazastreifen zu beenden', erklärte Macron am Samstag im Radiosender France Inter.
Weiterlesen »
Erntedankfest: Ohne Bauern gibt es keine regionalen LebensmittelDie örtliche Bauernschaft und die Landjugend erinnerten in der Rabensteiner Kirche mit Kaplan Pater Martin an die reichen Erntegaben im Tal, die die Gesellschaft nicht für selbstverständlich erachten, sondern jeder wertschätzen sollte.
Weiterlesen »
Existenzbedrohende Schäden für mehrere Bauern im Bezirk TullnDas Ausmaß der Hochwasserschäden in der Landwirtschaft kann noch nicht beziffert werden. Auch bei Wildtieren gibt es Verluste.
Weiterlesen »
Bauern-Obmann: „Ganze Hektar stehen unter Wasser“Landwirten, deren Felder überflutet wurden, steht eine schwierige Zeit bevor. Und aufgrund des hohen Grundwasserspiegels müssen sie jetzt auch um die Herbst-Aussaat bangen. (NÖNplus)
Weiterlesen »