Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich am Samstag für einen Lieferstopp von Waffen an Israel ausgesprochen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen. Heute sei es vorrangig, zu einer 'politischen Lösung' zurückzukehren und Waffenlieferungen 'für die Kämpfe im Gazastreifen zu beenden', erklärte Macron am Samstag im Radiosender France Inter.
Frankreich s Präsident Emmanuel Macron hat sich am Samstag für einen Lieferstopp von Waffen an Israel ausgesprochen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen. Heute sei es vorrangig, zu einer"politischen Lösung" zurückzukehren und Waffenlieferungen"für die Kämpfe im Gazastreifen zu beenden", erklärte Macron am Samstag im Radiosender France Inter." Frankreich liefert keine", betonte er.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kritisierte Macrons Forderung scharf und bezeichnete sie als"Schande"."Israel wird mit oder ohne Sie gewinnen", sagte er nach Angaben seines Büros. Vor einem Jahr, am 7. Oktober, waren hunderte Kämpfer der Hamas und verbündeter islamistischer Gruppen vom Gazastreifen aus in den Süden Israels eingedrungen. In mehreren Ortschaften, auf einem Musikfestival und als Geiseln im Gazastreifen wurden israelischen Angaben zufolge insgesamt 1.205 Menschen getötet, überwiegend Zivilisten.
Israel geht seit dem Großangriff der Hamas massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach jüngsten Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörde, die nicht unabhängig überprüft werden können, mehr als 41.800 Menschen getötet.
Int. Beziehungen Konflikte Nahost Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron fordert Waffen-Lieferstopp an Israel für GazastreifenEs sei vorrangig, zu einer „politischen Lösung“ zurückzukehren und Waffenlieferungen „für die Kämpfe im Gazastreifen zu beenden“, betont der französische Präsident.
Weiterlesen »
Scholz verspricht Israel Waffen – Scholz verbietet Israel WaffenDer deutsche Kanzler hat die militärische Unterstützung für Israel gerade wieder bekräftigt. Der Bundessicherheitsrat, dem Scholz vorsitzt, hat aber seit Monaten keine Kriegswaffenexporte mehr genehmigt. Deutschland laviert zwischen Staatsräson und Völkerrecht.
Weiterlesen »
Ukraine: Weiter heftige Kämpfe in Region PokrowskIn der Region Pokrowsk im Osten der Ukraine toben weiter schwere Kämpfe. Am Sonntag wurden laut ukrainischem Generalstab 23 russische Angriffe abgewehrt. Moskaus Truppen meldeten unterdessen die Einnahme der Ortschaft Nowohrodiwka, die 20 Kilometer von der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk entfernt liegt.
Weiterlesen »
Libanon: Kämpfe überschatten UNO-GeneraldebatteWährend bei der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung in New York eindringlich vor einer Eskalation in Nahost gewarnt wird, hat Israel am Dienstag eine neue Angriffswelle auf Stellungen der proiranischen Hisbollah im Libanon verkündet. Die Armee führe „umfangreiche Angriffe“ durch, hieß es.
Weiterlesen »
Kämpfe im Libanon gehen weiterIsraelische Streitkräfte haben ihre Angriffe im Libanon fortgesetzt. Insidern zufolge wurde erstmals die libanesische Küstenstadt Dschije angegriffen. Das berichteten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen aus Sicherheitskreisen der Nachrichtenagentur Reuters.
Weiterlesen »
Kämpfe im Libanon gehen weiter, Drängen auf WaffenstillstandTrotz internationaler Appelle für einen Waffenstillstand bekämpfen sich Israel und die Hisbollah weiter. Im Libanon wurden innerhalb eines Tages nach Behördenangaben fast 100 Menschen getötet. Die...
Weiterlesen »