Preisschlacht bringt Gewinn bei Tesla unter Druck

#Usa Nachrichten

Preisschlacht bringt Gewinn bei Tesla unter Druck
Kfz-IndustrieKonsumgüterTesla
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Die Preisschlacht auf dem Elektroauto-Markt hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz des US-Elektroautobauers Tesla. Das Unternehmen meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die niedrigste Gewinnmarge seit mehr als fünf Jahren. Der Nettogewinn sackte um fast die Hälfte auf knapp 1,5 Milliarden Dollar ab.

Die Preisschlacht auf dem Elektroauto-Markt hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz des US-Elektroautobauers Tesla . Das Unternehmen meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die niedrigste Gewinnmarge seit mehr als fünf Jahren. Der Nettogewinn sackte um fast die Hälfte auf knapp 1,5 Milliarden Dollar ab.

Musk hatte angekündigt, sein Unternehmen verstärkt auf Robotaxis und Künstliche Intelligenz auszurichten. Eine wichtige Rolle wird auch dem humanoiden Roboter"Optimus" eingeräumt, der zunächst in der Produktion eingesetzt werden soll.

Tesla habe beim Thema Robotaxi zuletzt viele Fortschritte gemacht, sagte Musk."In der Vergangenheit waren meine Vorhersagen hier übermäßig optimistisch", räumte er ein."Ich wäre schockiert, wenn Tesla es nicht schafft, im kommenden Jahr ohne Sicherheitsfahrer autonom zu fahren." Anders als Mercedes oder BMW hat Tesla bisher kein Fahrassistenzsystem im Angebot, bei dem der Fahrer seine Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr nehmen darf.

Doch auch das Autogeschäft solle anziehen, vor allem dank neuer Modelle. Für das dritte Quartal sagte Tesla eine höhere Produktion voraus. Das Unternehmen erklärte, es sei bei seinen Plänen auf Kurs, ab der ersten Jahreshälfte 2025 günstigere Autos anzubieten. Allerdings dürften die Kostenvorteile geringer ausfallen als ursprünglich erwartet.

Ein stärkeres Minus wurde dadurch verhindert, dass andere Autobauer von Tesla mehr Emissionszertifikate kauften als noch im Vorjahr. Diese Zertifikate herausgerechnet, lag die Brutto-Gewinnmarge bei 14,65 Prozent und damit deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Besser lief es im Energiegeschäft, zu dem unter anderem Speicherbatterien für Eigenheime gehören. Diese und eine Dienstleistungssparte eingerechnet legten die Erlöse leicht auf 25,5 Milliarden Dollar zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Kfz-Industrie Konsumgüter Tesla Wirtschaft Und Finanzen Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biden unter Druck: New York Times fordern in Leitartikel RückzugBiden unter Druck: New York Times fordern in Leitartikel RückzugDer US-Präsident will weitermachen, doch die US-Medien zerlegen den katastrophalen TV-Auftritt.
Weiterlesen »

Mehr Insolvenzen als erwartet: Deutschlands Baubranche steht unter DruckMehr Insolvenzen als erwartet: Deutschlands Baubranche steht unter DruckIm ersten Halbjahr stieg die Zahl der Insolvenzen in Deutschland um rund 40 Prozent. Wegen fehlender Aufträge dürfte in den kommenden Monaten vor allem die Baubranche verstärkt in Bedrängnis geraten.
Weiterlesen »

– Flug-Riese Boeing jetzt unter Druck– Flug-Riese Boeing jetzt unter DruckDer US-Flugzeugbauer Boeing gerät nicht aus den Schlagzeilen. Nach starken Sicherheitsmängeln soll es auch bei Sauerstoffmasken Probleme geben.
Weiterlesen »

Ein Speiseölskandal setzt Chinas KP unter DruckEin Speiseölskandal setzt Chinas KP unter DruckGroßkonzerne transportierten Lebensmittel in Erdöl-Tankern, enthüllten Journalisten. Im Internet wird Kritik an Parteichef Xi laut, doch Zensoren unterdrücken den Unmut.
Weiterlesen »

Auch Zweifel von Obama: Biden gerät erneut unter DruckAuch Zweifel von Obama: Biden gerät erneut unter DruckDer versuchte Mordanschlag auf Donald Trump vergangenen Samstag hat die Debatte über das hohe Alter des 81-jährigen US-Präsidenten Joe Biden und seine Eignung für eine weitere Amtszeit kurz unterbrochen. Mit Bekanntwerden seiner CoV-Infektion und der damit verbundenen Unterbrechung des Wahlkampfes ist der Druck auf Biden erneut gestiegen.
Weiterlesen »

Auch Zweifel von Obama: Biden gerät erneut unter DruckAuch Zweifel von Obama: Biden gerät erneut unter DruckDer versuchte Mordanschlag auf Donald Trump vergangenen Samstag hat die Debatte über das hohe Alter des 81-jährigen US-Präsidenten Joe Biden und seine Eignung für eine weitere Amtszeit kurz unterbrochen. Mit Bekanntwerden seiner CoV-Infektion und der damit verbundenen Unterbrechung des Wahlkampfes ist der Druck auf Biden erneut gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:37:41