Im ersten Halbjahr stieg die Zahl der Insolvenzen in Deutschland um rund 40 Prozent. Wegen fehlender Aufträge dürfte in den kommenden Monaten vor allem die Baubranche verstärkt in Bedrängnis geraten.
Im ersten Halbjahr stieg die Zahl der Insolvenzen in Deutschland um rund 40 Prozent. Wegen fehlender Aufträge dürfte in den kommenden Monaten vor allem die Baubranche verstärkt in Bedrängnis geraten.
Die Zahl der Insolvenzen liegt damit laut dem Bericht deutlich über dem Anstieg von 30 Prozent, den Sanierungsexperten bereits zu Jahresbeginn erwartet hatten. Unter den insolventen Firmen sind prominente Namen wie der Reiseveranstalter) hatte im Frühjahr mit Blick auf die Entwicklung der Firmenpleiten keine Wende zum Besseren ausgemacht und mit weiter steigenden Zahlen gerechnet - trotz sinkender Inflationszahlen und einer relativ stabilen Weltwirtschaft.
Insolvenzen Firmenpleiten Studie Deutschland Pleiten Sanierung Baubranche
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Weiterlesen »
100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehrNoch im Jänner versprach Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenarztstellen. Doch daraus wird jetzt nichts, klagt die Kassa.
Weiterlesen »
Aufbau beim Lido Sounds in Linz: Mehr Schatten, mehr RuhezonenAb Donnerstag geht es wieder los: Vier Tage Festival mitten in Linz: 66.000 Menschen waren 2023 dabei, heuer sollen es noch mehr werden
Weiterlesen »
Mehr Bäume, mehr Bänke und vielleicht noch eine BrückeAm Dienstag sind die Ergebnisse der vier Maria Lanzendorfer Grätzelgespräche und die Vorschläge für ein Naherholungskonzept präsentiert worden.
Weiterlesen »
Verkehrsclub: 'Mehr Bodenversiegelung, mehr Unwetter'406 km² nehmen die versiegelten Verkehrsflächen in NÖ ein - der Verkehrsclub macht auf Möglichkeiten zur Entsiegelung aufmerksam. Teils sehr einfache.
Weiterlesen »
FH St. Pölten: Mehr Studierende, mehr ErlöseFast 4.000 Personen studierten im vergangenen Jahr an der Fachhochschule. Die Erlöse stiegen auf mehr als 45 Millionen Euro. Studie zeigt auch Auswirkungen auf regionale Wirtschaft.
Weiterlesen »