Fast 4.000 Personen studierten im vergangenen Jahr an der Fachhochschule. Die Erlöse stiegen auf mehr als 45 Millionen Euro. Studie zeigt auch Auswirkungen auf regionale Wirtschaft.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ast 4.000 Personen studierten im vergangenen Jahr an der Fachhochschule. Die Erlöse stiegen auf mehr als 45 Millionen Euro. Studie zeigt auch Auswirkungen auf regionale Wirtschaft. Den Beitrag für die regionale Wirtschaft hat zudem das Industriewissenschaftliche Institut untersucht. Laut dessen neuer Studie belaufen sich die regionalen Wertschöpfungseffekte auf bis zu 34,5 Millionen Euro. Dies umfasse nicht nur den laufenden Betrieb, sondern auch insgesamt 7,6 Millionen Euro, die induziert sind. Dazu gehören Vorleistungen wie Strom und Dienstleistungen, die für den FH-Betrieb notwendig sind, sowie der regionale Konsum der Beschäftigten.
Wirtschaft Arbeitgeber FH St. Pölten Wertschöpfung Studierende Steigerung Wirtschaftsfaktor Fachhochschule St. Pölten European University IWI Industriewissenschaftliche Institut Erlöse
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studierende der FH St. Pölten veranstalteten Sporttag für AlleInsgesamt 270 Kinder mit und ohne Behinderung sowie Jugendliche und Erwachsene aus verschiedenen sozialen Organisationen nahmen am inklusiven Sporttag teil.
Weiterlesen »
Studierende der FH St. Pölten entwickeln Marketingstrategien für AnkerStudierende des Masterstudiums „Digital Marketing & Kommunikation“ der FH St. Pölten entwickelten innovative Marketing-Automation-Strategien für Ankerbrot.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz spielt an FH St. Pölten große RolleIn verschiedenen Studiengängen bildet die FH St. Pölten Studierende zu Anwendungsfeldern von Künstlicher Intelligenz aus.
Weiterlesen »
Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Weiterlesen »
Neuer Yaris Cross: Mehr Leistung, mehr KomfortZum Topseller hat sich der Yaris Cross gemausert. Toyota hat jetzt auf allen Ebenen nachgelegt, mit einer stärkeren Vollhybridleistungsstufe – 130 PS – und einer Reihe von technischen Details.
Weiterlesen »
Verkehrsclub: 'Mehr Bodenversiegelung, mehr Unwetter'406 km² nehmen die versiegelten Verkehrsflächen in NÖ ein - der Verkehrsclub macht auf Möglichkeiten zur Entsiegelung aufmerksam. Teils sehr einfache.
Weiterlesen »