Der Asteroid YR4, der zwischen 40 und 100 Meter groß ist, gilt als potenzielle Gefahr für die Erde. Aktuelle Berechnungen geben eine Einschlagswahrscheinlichkeit von über einem Prozent für den 22. Dezember 2032 an. Die ESA betont, dass der Asteroid in den kommenden Monaten aus dem Blickfeld der Erde verschwinden könnte und bis 2028 nicht mehr beobachtet werden kann.
YR4, ein vierzig bis hundert Meter großer Brocken, gilt als potenzielle Gefahr für die Erde . Schlägt er im Dezember 2032 ein?
sind alarmiert. Erstmals seit zwei Jahrzehnten wurde wieder ein Asteroid als potenziell gefährlich für die Erde eingestuft. Am 22. Dezember 2032 könnte der laut aktuellen Schätzungen vierzig bis hundert Meter große Brocken einschlagen.Vor vier Tagen wurde eine Einschlagswahrscheinlichkeit von 1,2 Prozent angenommen, mittlerweile wurde diese nochmals leicht erhöht. Auf der Turiner Skala wurde er aufeingereiht.
„Es ist möglich, dass der Asteroid YR4 aus dem Blickfeld verschwindet, bevor wir die Möglichkeit eines Einschlags im Jahr 2032 vollständig ausschließen können“, betont die europäische Raumfahrtorganisation ESA. „In diesem Fall wird der Asteroid wahrscheinlich auf der Risikoliste verbleiben, bis er im Jahr 2028 wieder beobachtet werden kann.“wurde unser Planet mehrfach von Asteroiden getroffen.
Astronomen haben jedenfalls herausgefunden, dass es in der Zeit zwischen 2032 und 2076 voraussichtlich sieben nahe Annäherungen an die Erde geben wird, mit auch weiteren möglichen Kollisionen.-Mission im Herbst 2022 hat gezeigt, dass ein gezieltes Rammen einen Asteroiden aus seiner Bahn werfenkann. Die rund 570 Kilogramm schwere Sonde traf dabei den 165 Meter großen schweren Zielasteroiden Dimorphos. So wurde seine Bahn weiter abgelenkt, als erwartet.
ASTEROID ERDE EINSCHLAG ESA ASTRONOMIE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asteroid 2024 YR4: Risiko von Einschlag in acht JahrenDer Asteroid 2024 YR4 rast mit 17 Kilometern pro Sekunde auf die Erde zu und könnte 2032 einen Einschlag verursachen. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1,2 Prozent. Die ESA warnt vor schweren Schäden im Falle eines Aufpralls. Der Asteroid ist etwa so groß wie der Tunguska-Asteroid, der 1908 eine gewaltige Explosion über Sibirien verursachte.
Weiterlesen »
Asteroid bedroht die Erde: Wie hoch ist die Gefahr wirklich?YR4, ein vierzig bis hundert Meter großer Brocken, gilt als potenzielle Gefahr für die Erde. Schlägt er im Dezember 2032 ein?
Weiterlesen »
Chance auf Einschlag 1:83 - Asteroid rast auf die Erde zuForscher sind in Aufruhr: Der Asteroid '2024 YR4' könnte am 22. Dezember 2032 auf der Erde einschlagen. Die Folgen wären katastrophal.
Weiterlesen »
Ein Speiseplan, der Mensch und Erde schütztAn der Uni Graz können Interessierte die Grundlagen der „Planetary Health Diet“ lernen: einer Ernährungsweise, die gesund hält und den Planeten nicht unnötig belastet. Ein Ausflug ins Geschmackslabor.
Weiterlesen »
Oktopoden könnten die Erde beherrschen, wenn die Menschheit ausstirbtWissenschaftler glauben, dass Oktopoden die dominierende Lebensform werden könnten, falls die Menschheit ausstirbt. Obwohl sie bereits hochintelligent und anpassungsfähig sind, würde es Millionen von Jahren dauern, bis sie an Land leben und jagen könnten.
Weiterlesen »
„Die Leute von Oetimu“: Timors komplexe Vergangenheit, packend von Felix K. Nesi geschildertFelix K. Nesis Roman „Die Leute von Oetimu“ erzählt eine ebenso bedrückende wie packende Geschichte aus einem literarisch bisher unbekannten Winkel der Erde.
Weiterlesen »