Chance auf Einschlag 1:83 - Asteroid rast auf die Erde zu

Asteroid Nachrichten

Chance auf Einschlag 1:83 - Asteroid rast auf die Erde zu
'2024 YR4'Einschlag2032
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Forscher sind in Aufruhr: Der Asteroid '2024 YR4' könnte am 22. Dezember 2032 auf der Erde einschlagen. Die Folgen wären katastrophal.

Forscher sind in Aufruhr: Der Asteroid "2024 YR4" könnte am 22. Dezember 2032 auf der Erde einschlagen. Die Folgen wären katastrophal.Noch ist der 60 Meter große Asteroid 43 Millionen Kilometer von der Erde entfernt – aktuellen Berechnungen zufolge wäre es möglich, dass dieser Himmelskörper bereits in sieben Jahren, und zwar genau am 22. Dezember 2032, der Erde bis auf etwa 2.000 Kilometer nahekommt.

"1:83 ist eine der höchsten Wahrscheinlichkeiten für den Einschlag eines so großen Brockens wie nie zuvor", so David Rankin, Ingenieur bei Catalina Sky Survey und Asteroidenjäger.Ein direkter Einschlag von"2024 YR4" auf unserem Planeten könnte eine starke Explosion in der Atmosphäre auslösen oder beim Aufprall auf die Erde einen gigantischen Einschlagskrater verursachen.Der Asteroid wurde erst am 25.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

'2024 YR4' Einschlag 2032 Erde Weltuntergang

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine halbe Tonne schwer: Glühender Metallring aus dem All schlug in Dorf einEine halbe Tonne schwer: Glühender Metallring aus dem All schlug in Dorf einVor dem Einschlag im kleinen Örtchen Mukuku war kilometerweit donnerartiger Lärm zu hören, berichteten Augenzeugen.
Weiterlesen »

Ein Speiseplan, der Mensch und Erde schütztEin Speiseplan, der Mensch und Erde schütztAn der Uni Graz können Interessierte die Grundlagen der „Planetary Health Diet“ lernen: einer Ernährungsweise, die gesund hält und den Planeten nicht unnötig belastet. Ein Ausflug ins Geschmackslabor.
Weiterlesen »

Oktopoden könnten die Erde beherrschen, wenn die Menschheit ausstirbtOktopoden könnten die Erde beherrschen, wenn die Menschheit ausstirbtWissenschaftler glauben, dass Oktopoden die dominierende Lebensform werden könnten, falls die Menschheit ausstirbt. Obwohl sie bereits hochintelligent und anpassungsfähig sind, würde es Millionen von Jahren dauern, bis sie an Land leben und jagen könnten.
Weiterlesen »

Letzte Chance für Sehenswürdigkeiten? Nachhaltigkeit im UrlaubLetzte Chance für Sehenswürdigkeiten? Nachhaltigkeit im UrlaubDie steigende Zahl an „letzten Chancen“-Reisen zu bedrohten Sehenswürdigkeiten wirft Fragen nach dem verantwortungsvollen Tourismus auf. Neben den Auswirkungen des Klimawandels ist auch der Massentourismus ein Faktor, der die Erhaltung von Kulturgütern gefährdet.
Weiterlesen »

Sturm Graz und Salzburg in der Champions League: Letzte Spiele ohne K.o.-ChanceSturm Graz und Salzburg in der Champions League: Letzte Spiele ohne K.o.-ChanceSturm Graz und Salzburg bestreiten am Mittwoch ihre letzten Champions-League-Spiele ohne Chance auf die K.o.-Phase. Trotz der fehlenden Chancen bietet die Partie wertvolle Erkenntnisse und finanzielle Anreize.
Weiterlesen »

Ski alpin: Schladming-RTL als letzte WM-Chance - Feller unter DruckSki alpin: Schladming-RTL als letzte WM-Chance - Feller unter DruckAm Dienstag ist der letzte Riesentorlauf der Männer vor der Ski-WM in Saalbach angesetzt. Für alle, die ihre Teilnahme bei den Titelkämpfen in dieser Disziplin noch nicht abgesichert haben, ist es also die letzte Chance für ein Bewerbungsschreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:27:30