Zuerst wurde in Meidling ein 22-Jähriger mit einer Waffe bedroht und körperlich attackiert. Wenige Srunden später nötigte ein Trio zwei Jugendliche in Margareten - da konnte ein Passant der...
Zuerst wurde in Meidling ein 22-Jähriger mit einer Waffe bedroht und körperlich attackiert. Wenige Srunden später nötigte ein Trio zwei Jugendliche in Margareten - da konnte ein Passant der Polizei helfen.
Die Wiener Polizei hat am Freitag zu zwei Raubüberfällen ausrücken müssen. Am Nachmittag wurde zunächst in Meidling ein 22-Jähriger mit einer Waffe bedroht und körperlich attackiert, damit er sein Mobiltelefon herausrückt. Am Abend nötigte dann ein Trio zwei Jugendliche in Margareten, weil es an der Jacke eines Opfers interessiert war. Da konnte ein Passant der Polizei helfen.
In Meidling bedrohten Am Schöpfwerk zwei Unbekannte den 22-Jährigen mit der Faustfeuerwaffe, die ein Täter aus dem Hosenbund gezogen hatte. Der Mann zielte mit dem Lauf Richtung Gesicht und Oberkörper des Opfers und forderte sein iPhone. Danach traktierten die beiden den 22-Jährigen mit Faustschlägen und Fußtritten und rannten mit der Beute davon. Von den Verdächtigen fehlt jede Spur.
Ein Polizist, der sich das Fahrrad eines Passanten ausborgen konnte, holte den Flüchtenden rasch ein. Im Bereich der Brandmayergasse erfolgte die Festnahme. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen 17-jährigen Syrer. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der Tatverdächtige auf freiem Fuß angezeigt. Am Ende der Amtshandlung wurde das Fahrrad dem Besitzer wieder zurückgegeben.
Von den beiden Komplizen fehlt jede Spur. Beide sind etwas kleiner als 1,80 Meter und haben eine schlanke Statur. Sie waren schwarz bekleidet und hatten eine Kapuze auf dem Kopf. Die Polizei richtete an Augenzeugen die Bitte, sich zu melden, wenn ihnen die derzeit noch unbekannten Tatverdächtigen vor, während oder nach ihrer Flucht aufgefallen sind.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Kontrollen in Wien eskaliert: Polizist bricht sich die HandAm Montag versuchten zwei Menschen bei Verkehrskontrollen vor der Polizei zu flüchten.
Weiterlesen »
Check: Ist mein Fahrrad noch alltagstauglich?Die RADreparaturtage gehen in die fünfte Runde. In 14 Bezirksgemeinden gibt es Termine.
Weiterlesen »
Schützen Mountainbike- oder E-Bike Helme auch im Fahrrad-Alltag besser?Ein Helm nach ECE-Norm ist bei Moped- und Motorradfahrenden Pflicht, nicht jedoch bei Radfahrenden. Was Vollvisierhelme Radlern bringen könnten.
Weiterlesen »
'Hotzenplotz'-Cover geklaut - 'Räuber Rathausplatz': FPÖ darf Sujet nicht verwendenDer 'Diebstahl' von Teilen eines 'Räuber Hotzenplotz'-Covers hat nun rechtliche Folgen für die Wiener FPÖ. Der Verlag klagte – mit Erfolg!
Weiterlesen »
Radwandertag mit Verlosung: Vitiser gewann ein Fahrrad als HauptpreisKnapp 160 Radler nahmen am Familienradwandertag der Jungen Generation Vitis teil. Thomas Scheidl aus Vitis gewann den Hauptpreis - ein Fahrrad.
Weiterlesen »
Nach OGH-Urteil: FPÖ will neuen „Räuber Rathausplatz“ mittels KI generierenDer Verlag des Kinderbuchs „Räuber Hotzenplotz“ hat erfolgreich gegen ein Sujet der Wiener FPÖ geklagt. Diese will die Kampagne gegen Bürgermeister Michael Ludwig nun grafisch verändern.
Weiterlesen »