'Hotzenplotz'-Cover geklaut - 'Räuber Rathausplatz': FPÖ darf Sujet nicht verwenden

Politik Nachrichten

'Hotzenplotz'-Cover geklaut - 'Räuber Rathausplatz': FPÖ darf Sujet nicht verwenden
BuchFPÖÖsterreich
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 98%

Der 'Diebstahl' von Teilen eines 'Räuber Hotzenplotz'-Covers hat nun rechtliche Folgen für die Wiener FPÖ. Der Verlag klagte – mit Erfolg!

, wollte auch die Wien er FPÖ die Bekanntheit des Werkes bzw. dessen Buch -Cover für sich nutzen – und dies hatte nun rechtliche Konsequenzen.Im Rahmen einer politischen Kampagne wurden unter dem Schlagwort"Räuber Rathausplatz" die SPÖ und der Wien er Bürgermeister Michael Ludwig kritisiert.

Die FPÖ darf daher das Sujet nicht mehr verwenden, die Kampagne"Räuber Rathausplatz" wollen die Blauen aber nicht aufgeben. Wie gegenüber dem"Standard" erklärt wurde, sei die grafische Version schon vor einiger Zeit geändert worden. Die Zeichnung werde zudem künftig durch eine KI-generierte Version ersetzt.

Die Wiener FPÖ hat Teile des"Räuber Hotzenplotz"-Covers für eine politische Kampagne verwendet, was rechtliche Konsequenzen nach sich zog Der Oberste Gerichtshof bestätigte, dass die FPÖ das Sujet nicht mehr nutzen darf, da wesentliche Teile des Originals ohne Zustimmung übernommen wurden, und die Partei plant nun, die Zeichnung durch eine KI-generierte Version zu ersetzen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Buch FPÖ Österreich Wien Gericht Oberster Gerichtshof (OGH)

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„FPÖ steht auf der Seite der Multimillionäre“„FPÖ steht auf der Seite der Multimillionäre“ÖVP kritisiert „radikales“ FPÖ-Programm, SPÖ nennt Vorschläge der Blauen „neoliberal“.
Weiterlesen »

Warnung vor der FPÖ: Linksruck in der Kirche?Warnung vor der FPÖ: Linksruck in der Kirche?Mit einer FPÖ-Warnung fallen katholische Institutionen auf, die Bischofskonferenz kritisiert ein blaues Plakat. Sind wir staunende Zeugen eines Linksrucks der Kirche?
Weiterlesen »

Werner Kogler: „Die Putin-Brüder der FPÖ sind der AfD ähnlich“Werner Kogler: „Die Putin-Brüder der FPÖ sind der AfD ähnlich“Werner Kogler, Spitzenkandidat der Grünen, über den Wahlsieg der rechtsextremen AfD, die Abgrenzung gegenüber der FPÖ und den Konflikt um Leonore Gewessler.
Weiterlesen »

Die entgrenzte Welt des Peter ThielDie entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »

Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDie Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »

Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:16:04