Check: Ist mein Fahrrad noch alltagstauglich?

Termine Nachrichten

Check: Ist mein Fahrrad noch alltagstauglich?
NÖ RegionalBezirk KorneuburgRadreparaturtag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die RADreparaturtage gehen in die fünfte Runde. In 14 Bezirksgemeinden gibt es Termine.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Den Anfang des Reigens macht heuer wieder Spillern. Traditionell gemeinsam mit dem Bio- und Regionalmarkt können am 7.

Das Fahrrad wird öfter genutzt als eh und je – sei es aus Gründen des Klimaschutzes, der Gesundheit oder aus Zeitersparnis. Umso wichtiger ist es daher, sein Fahrrad auch auf Alltagstauglichkeit überprüfen zu lassen. Die Leader-Region Weinviertel Donauraum und das Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ. Regional organisieren deswegen nun schon zum fünften Mal in 14 Gemeinden einen „RADreparaturtag“.

Dafür bringen die Bürger der teilnehmenden Gemeinden ihr Fahrrad zur vereinbarten Uhrzeit zum Quickcheck und bekommen es samt Prüfliste zur Dokumentation wieder zurück. Kleine Dinge wie Schaltung und Bremsen einstellen werden gleich vor Ort erledigt, notwendige große Reparaturen werden in der Prüfliste vermerkt.Spillern: 7.9. von 9 bis 10 Uhr , Kirchenplatz; Achtung dieser Termin ist ausgebucht!Niederhollabrunn: 16.9.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

NÖ Regional Bezirk Korneuburg Radreparaturtag

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Festival ist keine Kulturblase, die in die Region hineingetragen wirdFestival ist keine Kulturblase, die in die Region hineingetragen wirdBeim Festival Retz gab es heuer viel Neues zu erleben. Zum einen einen neuen Mann an der Spitze des Leitungsteams, der sich ungern Intendant nennen lässt: Christian Baier, den die NÖN zum Gespräch bat.
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie verändert KI die Schule?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie verändert KI die Schule?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

'Die erste Million ist die schwierigste''Die erste Million ist die schwierigste'Im 'zNüne: Der Talk mit Biss' spricht Schönheitschirurg Prof. Dr. Dr. Werner Mang über Erfolg, sinnvolle ästhetisch-plastische Chirurgie, die Gefahren von Internet im medizinischen Sektor und darüber, dass Schönheitsoperationen keine Ehe retten können.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:17:32