Ein von Gmünd nach Wien fahrender Lkw-Fahrer wurde bei Gföhl in Niederösterreich von der Polizei kontrolliert. Der Laster war bis oben hin mit Fleisch beladen und wies diverse schwere technische Mängel auf, insbesondere an der Kühlanlage. Das Fahrzeug wurde abgestellt und eine Anzeige bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde erstattet. Lebensmittelkontrolleure sollen die Kühlkette und die Lebensmittelsicherheit überprüfen.
Jetzt gibt es auch einen Fall aus Niederösterreich. Bei einer Polizei-Kontrolle auf der Kremser Straße bei Gföhl ging den Beamtinnen ein Wiener Lkw ins Netz. Der Laster war bis oben hin mit Fleisch beladen und auf dem Weg von Gmünd nach Wien."-Infos soll der Lkw mit zwei Tonnen Fleisch - und Wurstwaren von einem Hersteller im Bezirk Gmünd beladen gewesen sein.gelenkt, wies zudem diverse schwere technische Mängel auf.
Zudem wurde das zuständige Amt der Niederösterreichischen Landesregierung informiert, um eine Kontrolle der Lebensmittel durchzuführen."Insbesondere, um eine mögliche Unterbrechung der Kühlkette und die Lebensmittelsicherheit zu überprüfen", erklärt Schwaigerlehner.
Polizeikontrolle LKW Fleisch Technische Mängel Lebensmittelkontrolle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefährlicher Fleisch-Lkw mit kaputter Kühlung entdecktPolizisten entdecken bei einer Kontrollen einen überladenen Lkw mit defekter Kühlung, der Lebensmittel transportierte. Die Ware war stundenlang nicht gekühlt, was zu schweren Konsequenzen für den Lenker und den Zulassungsbesitzer führen könnte.
Weiterlesen »
Lkw-Lenker 34 Stunden am Steuer, bis ihn Polizei stopptGefährlicher Leichtsinn: Die Polizei hat einen Lkw-Lenker (48) aus dem Verkehr gezogen, der auf die vorgeschriebenen Ruhezeiten gepfiffen hat.
Weiterlesen »
Polizei sucht Fahrer eines weißen Klein-LkwEin weißer Klein-Lkw hat am Dienstag dieser Woche gegen 16 Uhr auf der Hauptstraße einen 14-jährigen Schüler angefahren, setzte seine Fahrt aber ohne anzuhalten fort. Jetzt bittet die Polizeiinspektion Scheibbs um Hinweise.
Weiterlesen »
Schockfund in illegaler Wiener Fleischerei: Wohin wurde das Fleisch geliefert?In einer illegalen Fleischerei in Wien-Favoriten wurden unhygienische Zustände und belastetes Fleisch entdeckt. Die Behörden haben die Kontrollen auf belieferte Lokale ausgeweitet und Proben entnommen. Es bleibt unklar, ob Kunden tatsächlich mit belastetem Fleisch versorgt wurden. Die Nachricht hat zu großer Besorgnis und Verunsicherung in Wien geführt.
Weiterlesen »
Rattenbekämpfung in Wien: Stadtprüfer finden gravierende MängelEin aktueller Bericht des Wiener Stadtrechnungshofes zeigt erhebliche Mängel bei der Rattenbekämpfung in der Stadt. Es liegen oft lange Wartezeiten zwischen der Meldung einer Ratten-Sichtung und der Umsetzung von Maßnahmen vor, manchmal bis zu 20 Wochen. Die routinemäßigen Rattenkontrollen durch die MA 40 würden laut dem Bericht nicht durchgeführt.
Weiterlesen »
Polizeiärzte-Mangel: Innenministerium finanziert Studium, aber Aufnahmetest scheitertDas österreichische Innenministerium hat versucht, den akuten Mangel an Polizeiärzten zu bekämpfen, indem es drei Interessenten das Studium finanziert. Leider scheiterten alle Kandidaten am Aufnahmetest.
Weiterlesen »