Rattenbekämpfung in Wien: Stadtprüfer finden gravierende Mängel

Politik Nachrichten

Rattenbekämpfung in Wien: Stadtprüfer finden gravierende Mängel
RattenbekämpfungWienStadtverwaltung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 98%

Ein aktueller Bericht des Wiener Stadtrechnungshofes zeigt erhebliche Mängel bei der Rattenbekämpfung in der Stadt. Es liegen oft lange Wartezeiten zwischen der Meldung einer Ratten-Sichtung und der Umsetzung von Maßnahmen vor, manchmal bis zu 20 Wochen. Die routinemäßigen Rattenkontrollen durch die MA 40 würden laut dem Bericht nicht durchgeführt.

Wie ein aktueller Prüfbericht des Stadtrechnungshofes zeigt, gibt es Mängel bei der Rattenbekämpfung. Gerade die langen Wartezeiten sind ein Problem.Durch aktuelle Untersuchungen des Stadtrechnungshofes wurden im Bereich der Rattenbekämpfung in Wien grobe Mängel festgestellt. Es würde oft viel zu viel Zeit zwischen der Meldung einer Rattensichtung und dem Setzen von Maßnahmen vergehen. Oft wurden die Behörden erst nach 20 Wochen tätig.

"Eine mangelnde Rattenbekämpfung stellt ein Gesundheitsrisiko in der Stadt dar. Ratten können Krankheiten übertragen. Es muss zumindest sichergestellt werden, dass auf Rattensichtungen sofort und konsequent reagiert wird. Einfach nur die Augen verschließen, bringt niemandem etwas", äußert sich der Vorsitzende des Stadtrechnungshof-Ausschusses und Grünen-Klubobmann David Ellensohn.

Weiters fiel auf: Wiener Wohnen wird anders behandelt als andere Gebäude in Wien. Konkret wird bemängelt, dass die MA 40 bei Wiener Wohnen kaum kontrolliert habe, ob Maßnahmen zur Rattenbekämpfung gesetzt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Rattenbekämpfung Wien Stadtverwaltung Gesundheitsrisiko Mängel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Wien kauft das Austria Wien-StadionStadt Wien kauft das Austria Wien-StadionDer Wiener Stadtrat Peter Hacker bestätigt die Gerüchte. Die Stadt kauft das Austria-Stadion am Favoritener Verteilerkreis.
Weiterlesen »

Behörden bleiben lange untätig - 20 Wochen Warten – Wiens Rattenproblem außer KontrolleBehörden bleiben lange untätig - 20 Wochen Warten – Wiens Rattenproblem außer KontrolleWie ein aktueller Prüfbericht des Stadtrechnungshofes zeigt, gibt es Mängel bei der Rattenbekämpfung. Gerade die langen Wartezeiten sind ein Problem.
Weiterlesen »

Eier-Mangel in Vorarlberger SupermärktenEier-Mangel in Vorarlberger SupermärktenGähnend leere Eier-Regale bringen in Vorarlberg zum Verzweifeln. Die Ursache: Die Vogelgrippe und die hohe Nachfrage vor den Feiertagen. Spar bestätigt den Mangel und beruhigt aber, dass laufend Eier geliefert werden.
Weiterlesen »

Sieben Fahrzeuge Aus Verkehr Zogen Wegen Technischer MängelSieben Fahrzeuge Aus Verkehr Zogen Wegen Technischer MängelIn einer Schwerpunktaktion auf der Wiener Außenringschnellstraße S1 wurden fünf Fahrzeuge aufgrund schwerer technischer Mängel aus dem Verkehr gezogen. Die Kontrolleure stellten Mängel an Bremsfunktion, Reifen, Achsaufhängung und Rahmen fest.
Weiterlesen »

Indische Köche für Österreich: Überbrückung von Mangel und PerspektivenIndische Köche für Österreich: Überbrückung von Mangel und PerspektivenDie österreichische Gastronomie leidet unter einem Fachkräftemangel. Eine Unternehmerin vermittelt qualifizierte Köche aus Indien, die in Europa neue Chancen finden.
Weiterlesen »

Bericht: Thilo Mischke wird doch nicht 'ttt'-Kulturmagazin-ModeratorBericht: Thilo Mischke wird doch nicht 'ttt'-Kulturmagazin-ModeratorLaut 'Süddeutscher Zeitung'. Vorher war Mischke scharf für Passagen in seinen Büchern kritisiert worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:28:23