„Politiker wohnen nicht dort, wo die Auswirkungen der Migration fühlbar sind“

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Politiker wohnen nicht dort, wo die Auswirkungen der Migration fühlbar sind“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Der Historiker Christopher Clarke über die „Mitte“ und ihre zunehmende Taubheit, das Erbe des Revolutionsjahres 1848 und das Frauenfreundliche an der katholischen Kirche

Der Historiker Christopher Clarke über die „Mitte“ und ihre zunehmende Taubheit, das Erbe des Revolutionsjahres 1848 und das Frauenfreundliche an der katholischen KircheFrauen auf den Barrikaden gab es in Massen: Männer haben sie dann aus der Geschichte getilgt. Die schwarz-rot-goldene Fahne steht damals für Freiheit und Selbstbestimmung

Stellen Sie sich vor, Sie würden heute einem Revolutionär oder – die Chancen wären durchaus groß – einer Revolutionärin von 1848 begegnen, Sie würden sich wohl gut verstehen. Denn die Menschen von damals stehen uns näher, als wir glauben, ihre Probleme waren den unseren ähnlich. Das sagt der renommierte australische Historiker Christopher Clark. Er hat die Ereignisse von damals einem Gegenwartscheck unterzogen.

wesentlich mitgetragen, und sie hatten weitreichende Folgen: Denn ohne sie wären die politischen Parteien von heute in ihrer Ausprägung nicht denkbar. Die Ereignisse des Jahres 1848 ermöglichte die Sozialdemokratie, formte die Konservativen und nahm selbst die extremen Ränder – vor allem von rechts – vorweg. Clark ist einer der Hauptredner beim diesjährigen Humanities Festival in Wien, das vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen veranstaltet wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Peckerl der Politiker: Der Lebensmensch und die BlindePeckerl der Politiker: Der Lebensmensch und die BlindePolizisten tragen sie, Krankenpfleger ebenso und sogar Ötzi war damit geschmückt: Tattoos. Die heimische Politik sprach mit 'Heute' über ihre Peckerl.
Weiterlesen »

ÖVP-Politiker Brunner wird EU-Kommissar für Migration und InneresÖVP-Politiker Brunner wird EU-Kommissar für Migration und InneresDer österreichische ÖVP-Politiker Johannes Brunner wurde zum neuen EU-Kommissar für Migration und Innenpolitik ernannt. Obwohl Brunner bisher keine direkte Erfahrung in diesem Bereich hat, erwartet die Kommission von ihm die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts. Die Ernennung könnte die innenpolitische Position der ÖVP beeinflussen.
Weiterlesen »

ÖVP-Politiker Brunner neuer EU-Kommissar für Migration und InnereÖVP-Politiker Brunner neuer EU-Kommissar für Migration und InnereÖsterreichs ÖVP wurde mit dem neuen EU-Kommissarsposten im Bereich Migration und Innere beauftragt. Magnus Brunner übernimmt das Ressort von der aktuellen Kommissarin Margrethe Vestager.
Weiterlesen »

Worthington Enterprises Sustainable Energy Solutions über Umstrukturierungen und die Auswirkungen der Joint Venture-GründungWorthington Enterprises Sustainable Energy Solutions über Umstrukturierungen und die Auswirkungen der Joint Venture-GründungCEO Snoeren von Worthington Enterprises Sustainable Energy Solutions spricht über Veränderungen im Management-Team und die Auswirkungen der Gründung eines Joint Ventures mit Hexagon Composites ASA.
Weiterlesen »

Fridays For Future NÖ: „Sehen die Auswirkungen der Klimakrise live“Fridays For Future NÖ: „Sehen die Auswirkungen der Klimakrise live“Gerade jetzt, nachdem vor allem Niederösterreich am Wochenende von einer Hochwasser-Katastrophe betroffen war, fordern Aktivistinnen und Aktivisten, das Thema Klimaschutz bei der bevorstehenden Nationalratswahl nicht außer Acht zu lassen. Die Intensität der Hochwasser haben eindeutig mit der Klimaerwärmung zu tun, heißt es etwa von FFF NÖ.
Weiterlesen »

Gewesslers Stopp hat Auswirkungen – auch in der Wiener SeestadtGewesslers Stopp hat Auswirkungen – auch in der Wiener SeestadtDer Baustopp durch Leonore Gewessler wirkt sich immer noch aus, wie die Situation in Wiens Seestadt zeigt. Während Grüne die Entscheidung zur Streichung des Lobautunnels verteidigen, kritisieren Rot-SPÖ die Folgen für den Stadtentwicklungsprozess.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:44:08