Polizisten tragen sie, Krankenpfleger ebenso und sogar Ötzi war damit geschmückt: Tattoos. Die heimische Politik sprach mit 'Heute' über ihre Peckerl.
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau und die australische Abgeordnete Georgie Purcell tragen ihre Tattoo s schon lange mit Stolz. Daher fragte sich dieUnauffällig, dafür mit ganz besonderer Bedeutung: Das ist die Tätowierung der Zweiten Präsidentin des Oberösterreichischen Landtags, Sabine Binder . Sie trägt nur einen zarten Schriftzug:"Hermann" steht auf ihrem Unterarm.Eigentlich sei sie nämlich"nicht der Typ für Tattoo s".
Spannend: Sie lag erst mit 48 Jahren zum ersten Mal unter der Nadel:"Mir haben Tattoos immer sehr gefallen, aber meinem Ex-Mann nicht so", erzählt Margreiter Einen Monat nach dem Ehe-Aus kam dann direkt das erste Tattoo: ein großer Kompass am linken Unterarm."Als Wegweiser dafür, wieder die richtige Richtung in meinem Leben zu finden", erklärt sie.
Auch Doris Margreiter, Abgeordnete der SPÖ, hat 14 Tätowierungen, darunter ein Kompass als Symbol für die richtige Richtung im Leben nach ihrem Ehe-Aus
Kunst Körperkunst Politik FPÖ SPÖ Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Barcelona sucht nach Separatistenführer Carles PuigdemontDer mit Haftbefehl gesuchte Politiker soll das Angebot der Polizei zu einer diskreten Festnahme abgelehnt haben.
Weiterlesen »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »