Im Budget 2024 spielt die Forschung eine besondere Rolle. Warum eigentlich? Und was passiert mit dem Geld? Die „Presse“ sprach mit Wissenschaftsminister Martin Polaschek und dem Präsidenten des...
Im Budget 2024 spielt die Forschung eine besondere Rolle. Warum eigentlich? Und was passiert mit dem Geld? Die „Presse“ sprach mit Wissenschaftsminister Martin Polaschek und dem Präsidenten des Institute of Science and Technology Austria, Martin Hetzer.Die Bildung bekommt auch ein ordentliches Budget. Im Ausgangswert des vorherigen Budgets waren sehr viele Pandemieausgaben eingerechnet. Wenn man das bereinigt, merkt man, dass es sehr wohl für die Bildung eine deutliche Steigerung gibt.
Nein, wenn man die Kosten für Coronatests usw. rauszieht, merkt man, dass es sich um eine Steigerung um zwei Milliarden handelt. Wir haben teuerungsbedingt natürlich eine deutliche Steigerung bei den Personalkosten – hier stellen wir jetzt mehr Geld zur Verfügung aber auch für konkrete Projekte, etwa für die Erwachsenenbildung und für die Lehre mit Matura, etc.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erlebniswandertag der FF-Jugend mit LeistungsabzeichenAm vermutlich letzten warmen und sonnigen Samstag des Jahres fand in Zlabern der erste gemeinde- und abschnittsübergreifende Erlebniswandertag statt.
Weiterlesen »
Bezirksgericht Weiz:Richter: „Wenn man schon drei oder vier Diversionen hat, ist es kein Leichtsinn mehr“Zum wiederholten Mal stehen drei 17-Jährige vor Gericht. Dieses Mal wird ihnen Verstoß gegen das Suchtmittelgesetz sowie Diebstahl vorgeworfen.
Weiterlesen »
Schnupfen, Husten, Fieber: Was Eltern tun können, wenn ihr Kind ständig krank istKaum hat die Schule wieder angefangen, geben sich auch Viren und Bakterien die Klinke in die Hand: Bis weit nach Weihnachten haben Eltern oft das Gefühl, dass sich ihr Kind gar nicht mehr von der Erkältung erholt.
Weiterlesen »
So würde eine Evakuierung des LKH Hohenems ablaufenWas wäre, wenn das Krankenhaus selbst zum Einsatzort würde? Was, wenn Patienten aus Gründen der Sicherheit daraus befreit und so schnell und geordnet wie möglich an einen sicheren Ort gebracht werden sollten?
Weiterlesen »
Übung: Evakuierung des LKH HohenemsWas wäre, wenn das Krankenhaus selbst zum Einsatzort würde? Was, wenn Patienten aus Gründen der Sicherheit daraus befreit und so schnell und geordnet wie möglich an einen sicheren Ort gebracht werden sollten?
Weiterlesen »
Spatenstich in Maria Gugging: ISTA bekommt 2025 ein BesucherzentrumKinder, Jugendliche und Erwachsene können im neuen Gebäude des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) Spitzenforschung hautnah erleben. „Ein Meilenstein“, sind Minister Martin Polaschek und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überzeugt.
Weiterlesen »