Bis Mitte Juli ist Othmar Karas noch Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Geht es nach den Grünen, wird er danach EU-Kommissar.
Bis Mitte Juli ist Othmar Karas noch Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Geht es nach den Grünen, wird er danach EU-Kommissar.Der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, dessen Amtszeit mit der Konstituierung des neuen EU-Parlaments am 16. Juli endet, sei"bestens vernetzt, hoch angesehen und proeuropäisch", ist von grüner Seite zu vernehmen.
Die Nominierung erfolgt über die Regierungen der EU-Staaten, in Österreich braucht es einen Beschluss im Hauptausschuss des Nationalrats. Die Kommissionspräsidentin weist ein Ressort zu, anschließend müssen die Kommissare noch ein Hearing im EU-Parlament überstehen.Das Problem dabei: Karas ist für die türkise Parteispitze spätestens seit den vielen Scharmützeln, die sich Karas mit dem früheren Parteichefgeliefert hat, ein rotes Tuch.
Othmar Karas Politik Von Innen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP und Grüne streiten um nächsten EU-KommissarEs kracht zwischen ÖVP und Grünen rund um die Frage, wer Österreich in der nächsten EU-Kommission vertreten soll. Dabei sind sich die Türkisen noch nicht einmal sicher, wen sie nominieren wollen.
Weiterlesen »
Grüne pokern beim EU-Kommissar: Wer neben Brunner noch genannt wirdOthmar Karas ist für ÖVP nach wie vor keine Alternative. Sie will offenbar Finanzminister Magnus Brunner durchboxen.
Weiterlesen »
Wochen der Entscheidung: Wird Kocher OeNB-Chef, Brunner EU-Kommissar?Wirtschaftsminister könnte nächste Woche zum OeNB-Gouverneur bestellt werden, EuGH-Richter Kumin hat sich erneut beworben.
Weiterlesen »
Karas tritt nicht bei der Nationalratswahl an, als EU-Kommissar würde er 'zur Verfügung stehen'Othmar Karas, Erster Vizepräsident im EU-Parlament, in der ORF-'Pressestunde' über seine politische Zukunft.
Weiterlesen »
Nehammer beharrt auf ÖVP-Vorschlagsrecht für den EU-KommissarKanzler Nehammer besteht „selbstverständlich“ auf das Vorschlagsrecht der ÖVP für den EU-Kommissar. So sei es im Koalitionsabkommen mit den Grünen festgelegt worden
Weiterlesen »
Oberösterreichs SPÖ-Chef schlägt Peschorn als neuen EU-Kommissar vorDer Posten des österreichischen EU-Kommissars sei zu wichtig, um sie zu einem parteipolitischen Spielball verkommen zu lassen, sagt Michael Lindner. Und schlägt daher den Chef der Finanzprokuratur...
Weiterlesen »