Der Posten des österreichischen EU-Kommissars sei zu wichtig, um sie zu einem parteipolitischen Spielball verkommen zu lassen, sagt Michael Lindner. Und schlägt daher den Chef der Finanzprokuratur...
Der Posten des österreichischen EU-Kommissars sei zu wichtig, um sie zu einem parteipolitischen Spielball verkommen zu lassen, sagt Michael Lindner. Und schlägt daher den Chef der Finanzprokuratur vor.auch Innenminister war, vorstellen, sagte er am Dienstag. Die Position sei zu wichtig, um sie zum parteipolitischen Spielball zu machen.
„Diese Bundesregierung ist seit Sonntag de facto abgewählt, ihr steht es drei Monate vor der Nationalratswahl nicht mehr zu, diese wichtige Funktion für die Republik zur Verhandlungsmasse im Koalitionspoker zwischen ÖVP und Grünen zu machen“, so. In dieser „Umbruchphase“ brauche es eine „breit getragene Lösung“. Hier nennt er Peschorn exemplarisch, gesprochen habe er mit ihm noch nicht.als EU-Kommissar ist längst eröffnet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Chef Babler schließt Koalition mit „Rechtsextremen“ ausDie FPÖ wolle Europa mit seinen demokratischen Grundwerten zerstören, kritisiert der SPÖ-Chef. Und betont: Der freie Markt habe in den Bereichen Bildung, Energie oder Wohnen „nichts zu suchen“.
Weiterlesen »
Babler, der Jäger: Wo sich der SPÖ-Chef auf die Pirsch begibtPolitik NÖ intern: Das wenig bekannte Hobby des SPÖ-Chefs und wie er über den Wolf denkt. ÖVP stimmt sich auf EU-Wahl ein.
Weiterlesen »
SPÖ-NÖ-Chef Hergovich fordert Rückzahlungen aus EVN-GewinnenAnlässlich der Präsentation der Konzernhalbjahresbilanz der EVN AG ortet Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) ein ungerechtfertigtes Aussetzen der Übergewinnsteuer vom Bund und fordert eine Senkung der Strompreise vom Landesversorger selbst.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler glaubt an 'Dreikampf': Was dafür und dagegen sprichtDie SPÖ kommt unter Andreas Babler nicht vom Fleck. Der will jetzt auf eine klarere Migrationslinie setzen.
Weiterlesen »
Wie Oberösterreichs Umweltanwalt gegen Windräder kampagnisiertIm Mühlviertel soll ein Windpark errichtet werden. Der oberösterreichische Umweltanwalt Martin Donat ist dagegen – und bietet Falschaussagen eine Bühne.
Weiterlesen »
Märchen-Babler fabelt von König Nehammer und 41 StundenDie Industriellenvereinigung warf dem SPÖ-Chef vor, ein 'Märchenonkel' zu sein, weil er für eine Arbeitszeitenverkürzung stehe. So antwortete die SPÖ.
Weiterlesen »