Fünf Interessenten aus Pöchlarn führen aktuell Gespräche mit der Post. ÖVP-Stadtchefin Kainz rechnet mit baldiger Lösung. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ünf Interessenten aus Pöchlarn führen aktuell Gespräche mit der Post. ÖVP-Stadtchefin Kainz rechnet mit baldiger Lösung. Auf der Suche nach dem Postfuchs: Nach Ybbs ereilte Pöchlarn vor rund einem Monat dasselbe Schicksal; der Postpartner-Shop der Dekoelfe“ wird auch in der Nibelungenstadt geschlossen.
„Ich bin guter Dinge“, zeigt sich ÖVP-Stadtchefin Barbara Kainz optimistisch. In der Vorwoche hatte sie ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Post. „Es haben sich einige Kandidatinnen und Kandidaten für den Postpartner gemeldet“, berichtet sie. Diese fünf Interessenten sind nun bei der Post vorstellig. Die Bürgermeisterin rechnet mit einer baldigen Lösung: „Wir werden auf alle Fälle bald wieder einen Postpartner in Pöchlarn haben.
Die „Dekoelfe“ hatte im März 2021 die Pöchlarner Postpartner-Stelle gestartet. Aktuell gelten verkürzte Öffnungszeiten in der Postpartner-Stelle in der Regensburgerstraße: Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr. Neben dem nunmehrigen Schlussstrich für den Postservice zieht sich der Dekoladen komplett aus der Nibelungenstadt zurück, die Betreiber wollen sichauf den Standort in Ybbs konzentrieren.
ÖVP Post Postpartner Pöchlarn Denise Schweiger Barbara Kainz _Plus Nibelungenstadt Regensburgerstraße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gratis Corona-Tests: Ärztekammer und Krankenkassen hoffen auf baldige EinigungZumindest für Risikopatienten sollen die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Ein Vorschlag der Ärztekammer wird derzeit geprüft. Die Verhandlungen laufen schon seit Monaten.
Weiterlesen »
Adamu-Auferstehung als Lösung für ÖFB-Stürmerproblem?Freiburg-Legionär Junior Adamu ist mit einem Doppelpack im DFB-Pokal in die neue Saison gestartet. Ist er jetzt wieder Thema für Ralf Rangnick?
Weiterlesen »
Mauterner Brücke: Wachau-Bürgermeister fordern LösungMan will eine Ersatzbrücke und keinesfalls einen Fährbetrieb während der Sanierungszeit der Brücke. Die Petition der Neos hat bereits mehr als 4.000 Unterschriften.
Weiterlesen »
FPÖ fordert Doskozil-Lösung - Nepp knallhart: Ludwig muss Asyl-Geld sofort stoppen!Hans Peter Doskozil (SPÖ) sorgte mit seiner Forderung für Aufsehen, nun fordert Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp, diesen Kurs auch in Wien durchzusetzen.
Weiterlesen »
Donauwasser gegen die Dürre: Lösung für den Osten Österreichs?Grundsatzvereinbarung unterzeichnet. Zuleitung von Donauwasser geplant. Fokus auf Trinkwasserversorgung, Landwirtschaft und Schutz sensibler Ökosysteme.
Weiterlesen »
Bäckerei Redl: Hoffnung auf Nachfolge-LösungErste konkrete Anfragen um Übernahme der letzten Heidenreichsteiner Bäckerei.
Weiterlesen »