Man will eine Ersatzbrücke und keinesfalls einen Fährbetrieb während der Sanierungszeit der Brücke. Die Petition der Neos hat bereits mehr als 4.000 Unterschriften.
Man will eine Ersatzbrücke und keinesfalls einen Fährbetrieb während der Sanierungszeit der Brücke. Die Petition der Neos hat bereits mehr als 4.000 Unterschriften.geben wird. Außerdem fordern die Bürgermeister der Welterbe Wachau-Gemeinden, „die Gespräche für eine Lösung zur Sanierung bzw.
Das Südufer der Wachau wird dadurch einen nicht zu unterschätzenden wirtschaftlichen, wie touristischen Nachteil erfahren“, erläutert Nunzer. „Einen derartig wichtigen Verkehrs-Knotenpunkt wie zwischen Mautern und Stein mit einer Fähre zu lösen, führt zu einer völlig neuen Verkehrssituation, die viele Student:innen, Pendler:innen, landwirtschaftliche Betriebe und auch Besucher:innen der Region belastet, und das bei immens hohen Kosten“, gibt Bürgermeister Molnar zu bedenken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wachauer Welterbegemeinden: Klares Nein zu einem Fährbetrieb!Die Welterbegemeinden Wachau stellen sich geeint gegen das Vorhaben, einen Fährbetrieb zwischen Mautern und Stein als Ersatzbetrieb während der Sperre der Mauterner Brücke einzuführen.
Weiterlesen »
Politische Debatten: Kein Brückenschlag in Mautern und MauthausenDie Bürgermeister Peter Molnar (Krems) und Heinrich Brustbauer (Mautern) starten eine Unterschriftenliste zur Mauterner Brücke. In Mauthausen stehen Instandhaltungsarbeiten bevor.
Weiterlesen »
Mauterner Brückenprojekt muss „zurück zum Anfang“Einigkeit demonstrieren die Bürgermeister von Krems und Mautern bei ihrer Forderung nach einem „Zurück an den Anfang“ bei der Sanierung der Donaubrücke.
Weiterlesen »
Neue Details in Mauterner Schlammschlacht aufgetauchtInterne „Liebesbriefe“, Rücktritte und Anschuldigungen: Der SC Mautern ist in hektischen Stunden um Ruhe bemüht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Mauterner Donaubrücke: „Vorhaben nicht zu Ende gedacht“Sanierung des Baus ohne die versprochene Ersatzbrücke wäre Drama. Kritik richtet sich vor allem gegen Udo Landbauer und das Bundesdenkmalamt.
Weiterlesen »
Nach Felssturz startet heute Fährbetrieb in der Wachau'Ein Freudentag für die Tourismusbetriebe, die Radfahrer aus der Region und unsere Gäste', so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Weiterlesen »