Plötzlich nur noch 60 km/h statt 80 km/h im Achraintunnel: Das ist der Grund

Achraintunnel Nachrichten

Plötzlich nur noch 60 km/h statt 80 km/h im Achraintunnel: Das ist der Grund
Geschwindigkeitsbegrenzung60 Km/H80 Km/H
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 51%

Peter Lechner, Leiter des Fachbereichs Erhaltung bei der Abteilung Straßenbau, erklärt, warum im Achraintunnel derzeit nur 60 km/h, statt der normal 80 km/h gefahren werden darf.

Peter Lechner, Leiter des Fachbereichs Erhaltung bei der Abteilung Straßenbau, erklärt, warum im Achraintunnel derzeit nur 60 km/h , statt der normal 80 km/h gefahren werden darf. Autofahrer sind verwundert: Seit einigen Tagen gilt auf der Strecke von Alberschwende Richtung Dornbirn im Achraintunnel eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h statt der üblichen 80 km/h .

self all Open preferences. Oberfläche der Fahrspuren stark beansprucht Der starke Verkehr, der über viele Jahre sehr spurgetreu auf der Betonfahrbahn fährt, hat die Oberfläche der Fahrspuren stark beansprucht. „Wir sprechen hier vom Polieren des Gesteines. Wenn das ein gewisses Maß erreicht hat, dann muss die Fahrbahn aufgeraut werden, um das Griffigkeitsniveau wieder anzuheben“, erklärt Peter Lechner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Geschwindigkeitsbegrenzung 60 Km/H 80 Km/H Alberschwende Dornbirn Fahrbahnoberfläche Verkehrssicherheit Tunnelwartung Temporäre Maßnahme 60 80 Alberschwende Beschränkung Dornbirn Geschwindigkeit Schwarzach Straße Temporär Tunnel Vorarlberg V+

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende Flüchtlinge kehren um – das ist der GrundTausende Flüchtlinge kehren um – das ist der GrundTausende Flüchtlinge verlassen seit Monaten Schweden scharenweise. Doch warum? Das Land hat seine Politik grundlegend geändert, Schrauben angezogen.
Weiterlesen »

Leiter von Israels Elite-Aufklärungseinheit 8200 tritt zurückLeiter von Israels Elite-Aufklärungseinheit 8200 tritt zurückAls Grund nennt Yossi Sariel seine persönliche Verantwortung für das Versagen beim Hamas-Angriff.
Weiterlesen »

Das Grande Finale eines perfekten SommersDas Grande Finale eines perfekten SommersEs braucht schon einen ganz speziellen Grund dafür, sich das Ende des Sommers herbeizusehnen.
Weiterlesen »

„Das Erwachen der Jägerin“: Auf „Star Wars“ folgt das Moor„Das Erwachen der Jägerin“: Auf „Star Wars“ folgt das MoorMit der neuen „Star Wars“-Trilogie wurde Daisy Ridley ein Star. In „Das Erwachen der Jägerin“, neu auf Amazon Prime, stellt sie sich einer düsteren Vergangenheit – doch das Thema hätte mehr Tiefe...
Weiterlesen »

Teamchef Hackl vor ÖFB-Premiere: „Das Ziel ist das Achtelfinale“Teamchef Hackl vor ÖFB-Premiere: „Das Ziel ist das Achtelfinale“Der Teamchef von Österreichs U20-Frauen, Markus Hackl, über die bevorstehende U20-Weltmeisterschaft, den turbulenten Sommer, seinen Umgang damit und die schwierige Vorbereitung. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraMit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraSeit Gründung der Stadtkapelle Weitra im Jahr 1924 hat sich an der Freude zur Musik im Laufe dieser 100 Jahre kaum etwas geändert. Beim Jubiläumskonzert auf Schloss Weitra bewiesen die Mitwirkenden Kreativität, Können - und Gemeinschaft. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:59:55