Etwas weniger Austritte aus der katholischen Kirche als im Vorjahr wurden registriert. Neu: Der Kirchenbeitrag kann ab 2025 zurHälfte zweckgewidmet werden
Etwas weniger Austritte aus der katholischen Kirche als im Vorjahr wurden registriert. Neu: Der Kirchenbeitrag kann ab 2025 zurin Österreich ist 2023 von 4.733.085 auf 4.638.842 gesunken. Das zeigt die am Mittwoch von der Bischofskonferenz veröffentlichte Kirchenstatistik. Der Rückgang um rund 1,9 Prozent entspricht in etwa dem des Vorjahres. Mit 85.163 Austritten kehrten 2023 rund 5500 Personen weniger der Kirche den Rücken als 2022.
Relativ stabil geblieben ist die Zahl der Gottesdienstbesucher. An den beiden Zählsonntagen wurden 321.821 bzw. 347.891 Gottesdienstteilnehmer gezählt. 2022 waren es 309.000 bzw. 366.000 und damit deutlich mehr als in den Coronajahren 2021 und 2020. An die Zahlen vor der Pandemie konnte die Kirche aber bisher nicht mehr anknüpfen: 2019 wurden zwischen 497.000 und 533.000 Messbesucher gezählt, 2018 waren es zwischen 502.000 und 554.000.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sieben Radtouren zu Kirchen in der SebaldusregionBis kommenden Samstag läuft die Eröffnungswoche der Sebaldus-Pilgerradtour. Sieben geführte Radtouren führen dabei zu zentralen sakralen Bauwerken der Region. Der Auftakt erfolgte am Samstag in Gaflenz.
Weiterlesen »
Die verhagelten KirchenDas „System Ratzinger“ hat liberale Geistliche vertrieben. Ein Gastkommentar von Anton Grabner-Haider.
Weiterlesen »
Breitenbrunn: Dieb klaute Kupfer-Dachrinnen von KirchenEr montierte Kupferdachrinnen und Fallrohre ab und verkaufte sie.
Weiterlesen »
Kletterhalle, Skatepark, Nachtclub: Der Ausverkauf der KirchenDer Rückgang der Christen macht viele Kirchen überflüssig und sie werden umgewidmet.
Weiterlesen »
Warum den Kirchen die Schäfchen immer schneller abhanden kommenDie Zahl der Kirchenaustritte nimmt in Europa rasant zu. Es betrifft Katholiken wie Protestanten gleichermaßen. Auch Österreich ist keine Insel der Seligen mehr.
Weiterlesen »
Corona in Österreich – Zahl der Kranken rasch gestiegenDie Corona-Varianten KP.3 und KP.3.1.1 sorgen zum Schulbeginn für eine 'deutlich erhöhte Virusaktivität'. Das zeigt sich auch bei den Krankmeldungen.
Weiterlesen »