Das Glaubenfestival „Pfingsten Mostviertel“, das heuer zum dritten Mal in Wieselburg stattfand, war mit 450 Teilnehmern an jedem Tag ein voller Erfolg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Den Heiligen Geist zu spüren, ist ein tiefes spirituelles Erlebnis. Ihr habt in den vergangenen zwei Tagen diese tiefe Verbindung zu Gott hautnah erlebt und damit eine neue Liebe gefunden. Das sieht man auch an euren Gesichtern. Diese Gesichter drücken das Erlebnis Pfingsten viel stärker aus, als jedes katholische Bild mit Friedenstaube oder Ähnlichem“, sagte Diözesanbischof Alois Schwarz in seiner Predigt am Pfingstsonntag in der Pfarrkirche Wieselburg.
Bischof Alois Schwarz ist schon"Stammgast" bei Pfingsten Mostviertel. Zum dritten Mal zelebrierte er heuer in Wieselburg beim Festivals die Heilige Messe am Pfingstsonntag.„Heuer haben wir die Teilnehmerzahl fast verdoppelt. Wir hatten für beide Tage 430 Online-Anmeldungen, dazu kamen täglich weitere 20 bis 30 Tagestickets.
Tanja Ziegelwanger Pfarrkirche Wieselburg Diözesanbischof Alois Schwarz _Slideshow Pfingsten Mostviertel Loretto-Glaubensfestival Glaubensfestival 2024 Erich Ziegelwanger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mostviertel Bastards als klare SiegerDie Mostviertel Bastards siegten im Heimspiel gegen die Swarco Raiders II.
Weiterlesen »
Die Wandersaison im Mostviertel ist eröffnetSeit Anfang Mai haben im Mostviertel nicht nur zahlreiche Ausflugsziele ihre Türen geöffnet, sondern auch Wanderwege und Almhütten im Naturpark Ötscher-Tormäuer, im Mariazellerland und in den Ybbstaler Alpen sind wieder zugänglich.
Weiterlesen »
Achtung! Das ändert die ÖBB jetzt zu PfingstenDas Pfingstwochenende sorgt für ein erhöhtes Reiseaufkommen. Die ÖBB stocken deshalb auf. Sitzplatzreservierungen werden dennoch dringend empfohlen.
Weiterlesen »
Dorferneuerung: Reinsberg macht „Lust auf Zukunft“Die Mostviertel-Gemeinde vertritt Niederösterreich beim Europäischen Dorferneuerungspreis
Weiterlesen »
Ausgezeichnet für die Verbindung von Wissenschaft und WirtschaftWilhelm-Exner-Preis für Giulio Superti-Furga und Ferdi Schüth. Sie sind nicht in ihrer Forschung nicht nur wegweisend, sondern gründen auch erfolgreich Firmen.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »