Seit Anfang Mai haben im Mostviertel nicht nur zahlreiche Ausflugsziele ihre Türen geöffnet, sondern auch Wanderwege und Almhütten im Naturpark Ötscher-Tormäuer, im Mariazellerland und in den Ybbstaler Alpen sind wieder zugänglich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit Anfang Mai haben im Mostviertel nicht nur zahlreiche Ausflugsziele ihre Türen geöffnet, sondern auch Wanderwege und Almhütten im Naturpark Ötscher-Tormäuer, im Mariazellerland und in den Ybbstaler Alpen sind wieder zugänglich. Nach dem kurzen Wintereinbruch Mitte April freuen sich Wanderbegeisterte umso mehr, endlich die Wanderschuhe zu schnüren. Auch die Bergwelt des alpinen Mostviertels kann seit Anfang Mai wieder auf vielfältige Weise entdeckt werden. Die Wanderwege erschließen drei Naturparke, ein Wildnisgebiet und einige knapp 2.000 Meter hohe Berge wie Ötscher, Dürrenstein, Gemeindealpe und Co. und auf den Almen bleibt kein Besuch ohne lohnende Hütteneinkehr.
Sollte tatsächlich etwas passieren, ist das Handy ein wichtiges Instrument. Empfehlenswert ist die App „Rettung“, die bei Absetzen des Notrufs gleichzeitig den Standort übermittelt. „Die Bergrettung steht 365 Tage im Jahr rund um die Uhr freiwillig und unentgeltlich bereit. Unfälle im unwegsamen, alpinen Gelände sind mit großem Aufwand und Kosten verbunden.
Dürrenstein Wandern Ybbstaler Alpen Naturpark Ötscher-Tormäuer Mariazellerland Bergrettung Niederösterreich Wandersaison 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Optimales Ressourcenmanagement für GastgeberIn der Gastwirtschaft Neubruck ging die zwölfte Generalversammlung des Gästerings Mostviertel über die Bühne.
Weiterlesen »
Mostviertel Bastards als klare SiegerDie Mostviertel Bastards siegten im Heimspiel gegen die Swarco Raiders II.
Weiterlesen »
22 Millionen Euro Fördergelder aus der EU für die Region erreichtDer LEADER-Verein Mostviertel Mittel kann seit seiner Gründung auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken.
Weiterlesen »
Die Wünsche der Jungen in der Region Mostviertel-MitteDie Umfragen zu den Bedürfnissen Jugendlicher und ihrer Betreuer laufen. Die Teilnahme ist noch bis 30. April möglich.
Weiterlesen »
Mostviertel Bastards: Spannung bis zum SchlussDie Mostviertel Bastards müssen eine knappe Niederlage hinnehmen.
Weiterlesen »
Sportunion als großzügiger Helfer für Sozialdienst MostviertelDie Sportunion Amstetten unterstützte heuer das Haus StadtOASE vom Sozialdienst Mostviertel.
Weiterlesen »