Die Umfragen zu den Bedürfnissen Jugendlicher und ihrer Betreuer laufen. Die Teilnahme ist noch bis 30. April möglich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Weinburgs Bürgermeister Michael Strasser, Martina Preimel, Leiterin der Personalabteilung bei Constantia Teich und Petra Scholze-Simmel, Geschäftsführerin der LEADER-Region Mostviertel-Mitte, sind schon gespannt auf die Meinungen und Wünsche der Jugendlichen.ie Umfragen zu den Bedürfnissen Jugendlicher und ihrer Betreuer laufen. Die Teilnahme ist noch bis 30. April möglich.
Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte führt derzeit in den 39 Mitgliedsgemeinden eine Online-Jugendbefragung durch. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den lokalen Angeboten und auf dem Bezug der Jugendlichen zu Natur, Region und Gemeinschaft. Die gesammelten Daten dienen als Grundlage für eine umfassende Sozialraumanalyse in der Region .
Aber auch die Anliegen der Jugendbetreuenden in Vereinen und Organisationen sind gefragt. Eine zweite Umfrage widmet sich den Belangen und Herausforderungen in der Jugendarbeit in der Region. Die Leader-Region möchte mit diesen beiden Umfragen die Stimmen und Perspektiven junger Menschen, und jene von Personen, die mit jungen Menschen arbeiten, erfassen.
An der Umfrage teilnehmen können noch mindestens bis 30. April alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 10 und 24 Jahren, die in einer der 39 Mitgliedsgemeinden wohnhaft sind. Insgesamt gibt es mehr als 50 Preise zu gewinnen.zw. auf den Social-Media-Kanälen der Region.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familienunternehmen: Können die Jungen das überhaupt?Kommt die nächste Generation infrage, das Familienunternehmen zu führen, oder geht es in fremde Hände über?
Weiterlesen »
Die jungen Österreicher machen sich große Sorgen um ihre PensionenDrei Viertel der 18- bis 30-Jährigen sorgen sich um die Höhe und Sicherheit ihrer Pensionen. Ihre Einstellung zur privaten Altersvorsorge ist prinzipiell positiv.
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »
Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Weiterlesen »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »