Pensionistenvertreter kündigen Widerstand gegen höhere Versicherungsbeiträge an

Politik Nachrichten

Pensionistenvertreter kündigen Widerstand gegen höhere Versicherungsbeiträge an
PensionistenVersicherungsbeiträgeKrankenversicherung
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Der SPÖ-nahe Pensionistenverband und der ÖVP-Seniorenbund reagieren auf kolportierte Pläne der Koalitionsverhandler FPÖ und ÖVP, Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten zu erhöhen.

FPÖ und ÖVP wollen angeblich Krankenversicherung sbeiträge für Pensionisten erhöhen. Der Präsident des SPÖ-nahen Pensionisten verbandes, Peter Kostelka, will sich das „nicht gefallen lassen“. Pensionisten vertreter kritisieren kolportierte Pläne der Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP für eine Erhöhung der Krankenversicherung sbeiträge für Pensionisten .

Laut den Budgetkonsolidierungsplänen sollen 320 Millionen Euro im Bereich Krankenversicherung eingespart werden: 270 Millionen Euro zur Anpassung von Beiträgen sowie 50 Millionen zur Schließung von Versicherungslücken. Was damit konkret gemeint ist, wurde bisher von FPÖ und ÖVP nicht konkretisiert. Es dürften zur Einsparung der 270 Millionen eine Anhebung der Krankenversicherungsbeiträge der Pensionistinnen und Pensionisten geplant sein.

Der ÖVP-Seniorenbund verwies darauf, dass die Medienberichte bezüglich der Anhebung der Beiträge noch nicht bestätigt seien. „Grundsätzlich werden zur Sanierung des Budgets alle Bevölkerungsgruppen beizutragen haben, so auch die ältere Generation, allerdings müssen alle Maßnahmen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen und sozial verträglich sein“, erklärte Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec.

Der Beitrag in Höhe von 50 Millionen unter dem Titel Krankenversicherung soll laut „Ö1“-Morgenjournal aus der Einbeziehung von geringfügig Beschäftigten in die Pflichtversicherung kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Pensionisten Versicherungsbeiträge Krankenversicherung Budgetkonsolidierung Koalitionsverhandlungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

Nach Nehammer-Rückzug sind ÖVP-Vorstand und Van der Bellen am WortNach Nehammer-Rückzug sind ÖVP-Vorstand und Van der Bellen am WortNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ sowie dem angekündigten Rückzug von Karl Nehammer als Bundeskanzler und ÖVP-Obmann tagt der ÖVP-Vorstand.
Weiterlesen »

Defizit fällt 2025 höher aus - ÖVP schießt gegen Hanke – Der teilt gegen Bund ausDefizit fällt 2025 höher aus - ÖVP schießt gegen Hanke – Der teilt gegen Bund ausWiens Budget-Defizit könnte heuer 3,8 anstatt 2,2 Mrd. Euro betragen. Die Wiener ÖVP sieht die Schuld bei der Stadt, Finanzstadtrat Hanke beim Bund.
Weiterlesen »

Kanadas Widerstand gegen Trumps FusionspläneKanadas Widerstand gegen Trumps FusionspläneDonald Trumps Idee, Kanada als 51. Bundesstaat der USA einzubeziehen, stößt in Kanada auf heftigen Widerstand. Die kanadische Regierung betont die Stärke ihrer Wirtschaft und ihres Volkes und lehnt Trumps Drohungen ab.
Weiterlesen »

Babler kündigt Widerstand der SPÖ gegen Sparpaket anBabler kündigt Widerstand der SPÖ gegen Sparpaket anSPÖ-Chef Franz Babler hält beim Barbara-Prammer-Symposium die Eingangsrede zu Gender Budgeting. Er betont die Wichtigkeit der Berücksichtigung von Geschlechterperspektiven bei der Budgeterstellung und kündigt Widerstand der SPÖ gegen die Sparmaßnahmen der türkis-blauen Koalition an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:57:43