Kanadas Widerstand gegen Trumps Fusionspläne

POLITIK Nachrichten

Kanadas Widerstand gegen Trumps Fusionspläne
KanadaVereinigte StaatenDonald Trump
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Donald Trumps Idee, Kanada als 51. Bundesstaat der USA einzubeziehen, stößt in Kanada auf heftigen Widerstand. Die kanadische Regierung betont die Stärke ihrer Wirtschaft und ihres Volkes und lehnt Trumps Drohungen ab.

Die Fusion spläne des künftigen US-Präsidenten stoßen in Kanada auf Widerstand. Die Wahrscheinlichkeit einer „ Fusion “ sei geringer als die eines Schneeballs in der Hölle, heißt es unmissverständlich aus Ottawa. Donald Trump fantasiert von einer „ Fusion mit Kanada “ - die Antwort von dort lässt nicht lange auf sich warten. Im Bild der scheidende kanadische Premierminister Justin Trudeau.

Wenn es nach Donald Trump geht, will er künftig nicht nur Grönland und den Panamakanal kontrollieren, er fabuliert auch von Kanada als 51. Bundesstaat. Dazu würde er Kanada mit wirtschaftlichen Zwängen unter Druck setzen, sagte er bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida. Kanada reagierte unmissverständlich auf X: „Die Wahrscheinlichkeit, dass Kanada Teil der Vereinigten Staaten wird, ist geringer als die, dass ein Schneeball in die Hölle fällt.“ Gleichzeitig betonte er, dass die Arbeitnehmer und die Öffentlichkeit in beiden Ländern davon profitieren würden, dass sie füreinander die wichtigsten Handels- und Sicherheitspartner seien. Außenministerin Mélanie Joly ließ dort wissen: „Unsere Wirtschaft ist stark. Unser Volk ist stark. Wir werden Drohungen niemals nachgeben.“ Die Idee zeige deutlich, dass der künftige US-Präsident völlig verkenne, was Kanada ausmache. Trump veröffentlichte daraufhin auf seiner Online-Plattform eine Grafik einer Landkarte - darauf zu sehen: die USA und Kanada, ausgefüllt mit einer US-Flagge. Dazu schrieb er: „Oh Kanada!“ - wohl in Anspielung auf die Nationalhymne des Landes mit dem englischen Titel „O Canada“. Immer wieder hatte Donald Trump bereits öffentlich nach Kanada geschielt und das nördliche Nachbarland als möglichen „51. Bundesstaat“ der USA bezeichnet. (ag/red

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Kanada Vereinigte Staaten Donald Trump Fusion Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„An der Zeit zurückzutreten“: Kanadas Premier Trudeau verliert Rückhalt in seiner Partei„An der Zeit zurückzutreten“: Kanadas Premier Trudeau verliert Rückhalt in seiner ParteiVor drei Tagen erst baute der kanadische Langzeitpremier seine Regierung um. Doch die Kritik an ihm reißt nicht ab. Kanada droht ein Zollkonflikt mit dem südlichen Nachbarn USA, wenn Donald Trump...
Weiterlesen »

Kanadas Premierminister Justin Trudeau tritt zurückKanadas Premierminister Justin Trudeau tritt zurückKanadas Premierminister Justin Trudeau hat am Montag seinen Rücktritt als Parteivorsitzender der Liberalen und als Regierungschef angekündigt. Er wolle nur noch so lange im Amt bleiben, bis die Nachfolge geklärt sei, so der 53-Jährige bei einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz in Ottawa. Trudeau bezog sich in Folge auf interne Kämpfe, die er ausfechten müsse. Die Suche nach einem Nachfolger soll 'robust' und 'landesweit' erfolgen.
Weiterlesen »

Grab von Richard Lugner geschändet: Simone Lugner zeigt Widerstand gegen BedrohungGrab von Richard Lugner geschändet: Simone Lugner zeigt Widerstand gegen BedrohungDas Grab von Richard Lugner wurde von einem Unbekannten geschändet und mit seltsamen Gegenständen wie Zitronen, Oreo-Keksen und Salz versehen. Simone Lugner, die Witwe von Richard Lugner, zeigt sich trotz des Schocks stark und entschlossen, den Tätern keine Aufmerksamkeit zu schenken.
Weiterlesen »

Terror und Widerstand im Iran: Filmemacher Mohammad Rasoulof im GesprächTerror und Widerstand im Iran: Filmemacher Mohammad Rasoulof im GesprächMohammad Rasoulof hat sein Leben für Kunst und Aufklärung mehrfach aufs Spiel gesetzt. Im Mai gelang ihm, verurteilt zu acht Jahren Haft und Peitschenhieben, in letzter Sekunde die Flucht aus seiner Heimat. Sein neuer Kino-Thriller geht mit dem Unrechtssystem im Iran hart ins Gericht.
Weiterlesen »

Richter bestätigt Verurteilung in Trumps Schweigegeld-ProzessRichter bestätigt Verurteilung in Trumps Schweigegeld-ProzessTrumps Anwälte wollen das Urteil nicht akzeptieren und gehen weiter gegen den Schuldspruch vor.
Weiterlesen »

Demonstrationen in Panama gegen Trumps Kanal-DrohungDemonstrationen in Panama gegen Trumps Kanal-DrohungNach der Drohung von Donald Trump, den Panama-Kanal wieder unter US-Kontrolle zu bringen, protestieren in Panama gegen Trumps Pläne. Demonstranten verbrannten ein Bild von Trump und skandierten Parolen gegen den designierten Präsidenten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:04:33