Richter bestätigt Verurteilung in Trumps Schweigegeld-Prozess

Urteil Nachrichten

Richter bestätigt Verurteilung in Trumps Schweigegeld-Prozess
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Trumps Anwälte wollen das Urteil nicht akzeptieren und gehen weiter gegen den Schuldspruch vor.

Trumps Anwälte wollen das Urteil nicht akzeptieren und gehen weiter gegen den Schuldspruch vor.Der designierte US-Präsident Donald Trump ist mit dem Versuch gescheitert, das in New York gegen ihn verhängte Urteil wegen des Verschleierns von Schweigegeldzahlungen zu kippen. Der zuständige Richter Juan Merchan hielt am Schuldspruch gegen den Republikaner fest.

Richter Merchan erklärte aber, dass diese Entscheidung im vorliegenden Fall nicht gelte, da die beanstandeten Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin vor Trumps erster Präsidentschaft von 2017 bis 2021 erfolgt seien. Außerdem habe es sich um Handlungen als Privatmann gehandelt. Trumps Anwälte hatten zudem argumentiert, dass durch die Aussagen von Mitarbeitern des Weißen Hauses auch amtliche Quellen in Anspruch genommen worden seien und somit die Integrität des Prozesses beeinträchtigt gewesen sei. Der Richter folgte dieser Begründung nicht.Der abgelehnte Antrag ist aber nicht der Einzige, der darauf abzielt, den künftigen US-Präsidenten juristisch zu entlasten.

In dem Prozess ging es um die illegale Verschleierung von 130.000 Dollar Schweigegeld, die Trump an eine Pornodarstellerin zahlen ließ - nach Überzeugung des Gerichts mit dem Ziel, sich Vorteile im Wahlkampf 2016 zu verschaffen. Geschworene in New York befanden Trump Ende Mai in 34 Anklagepunkten für schuldig. Es war das erste Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten, dass ein ehemaliger Präsident wegen einer Straftat verurteilt wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheidung in Trumps Schweigegeld-Prozess erwartetEntscheidung in Trumps Schweigegeld-Prozess erwartetNach Donald Trumps Sieg bei der US-Präsidentenwahl will ein Gericht in New York am Dienstag über eine mögliche Immunität des Republikaners in seinem Schweigegeld-Prozess entscheiden. Geschworene in New York hatten Trump Ende Mai in 34 Anklagepunkten für schuldig befunden.
Weiterlesen »

Rückschlag für Trump in Schweigegeld-ProzessRückschlag für Trump in Schweigegeld-ProzessDer designierte US-Präsident Donald Trump ist mit dem Versuch gescheitert, das in New York gegen ihn verhängte Urteil wegen des Verschleierns von Schweigegeldzahlungen zu kippen. Der zuständige Richter Juan Merchan hielt am Schuldspruch gegen den Republikaner fest.
Weiterlesen »

Trump-Prozess soll offenbar bis 2029 eingefroren werdenTrump-Prozess soll offenbar bis 2029 eingefroren werdenIm Schweigegeld-Prozess gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump will die Staatsanwaltschaft an der Verurteilung des 78-Jährigen festhalten.
Weiterlesen »

Sexueller Missbrauch? Trumps Verteidigungsminister soll Schweigegeld an Frau gezahlt habenSexueller Missbrauch? Trumps Verteidigungsminister soll Schweigegeld an Frau gezahlt habenPete Hegseth bestreitet die Vorwürfe sexuellen Missbrauchs. Er sei in betrunkenem Zustand von einer Frau ausgenutzt worden.
Weiterlesen »

Hans Richter und die Smetana Philharmoniker PragHans Richter und die Smetana Philharmoniker PragAm 7. Dezember lädt die Gemeinde zum Adventkonzert mit den Smetana Philharmonikern Prag unter Hans Richter. Geehrt wird damit auch der weltberühmte Urgroßvater des Dirigenten, der Wahl-Kleinzeller war.
Weiterlesen »

Deutliche Intransparenz bei Richter-BestellungDeutliche Intransparenz bei Richter-BestellungRichter-Bestellung am EGMR. Österreich – wo der Rechtsstaat nur durch indirekte Auswirkungen von „Sidelettern“ limitiert wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:17:39