105 junge Fachkräfte zeigten bei Landeslehrlingswettbewerb der Industrie ihr Können.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gatulation zum Erfolg: Industrie-Spartenobmann Helmut Schwarzl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, der in seiner Kategorie Zweitplatzierte Nikolas Redl und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker .Bei der „Champions-Gala“ im WIFI St. Pölten wurden die Sieger aller acht Wettbewerbskategorien gekürt. Bei der in Imbach und Stratzdorf ansässigen Traditionsunternehmen Penn GmbH freut man sich über den zweiten Platz des Lehrlings Nikolas Redl.
In der Kategorie „Metall II - Lehrberuf Metalltechnik/Hauptmodul Werkzeugbautechnik“ holte Manuel Bauer von der Metall- und Kunststoffwaren Erzeugungs-GmbH Platz 1. An zweiter Stelle landete Nikolas Redl von der Penn GmbH vor Florian Immervoll, Metall- und Kunststoffwaren Erzeugungs-GmbH.
Gedersdorf Imbach 2024 2. Platz Firma Penn Nikolas Redl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doka-Lehrling Michael Lenz siegte beim LandeslehrlingswettbewerbBei den Lehrlingswettbewerben der NÖ-Industrielehrlinge zeigten alle 105 jungen Fachkräfte starke Leistungen. In der Kategorie Metall I – Lehrberuf Metalltechnik/Hauptmodul Maschinenbautechnik holte sich der Amstettner Michael Lenz von der Doka GmbH den ersten Platz.
Weiterlesen »
Lehrling erpresst 15-Jährige auf Snapchat mit NacktfotoEin 19-Jähriger soll ein Mädchen über Social Media zu sexuellen Handlungen genötigt haben. Als Druckmittel nutzte er angeblich ein Nacktfoto…
Weiterlesen »
Annaberger Spengler-Lehrling stellt sein Können unter BeweisMoritz Weber aus Annaberg sicherte sich den dritten Podiumsplatz beim diesjährigen Niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler.
Weiterlesen »
– Weltrekordversuch im Neufelder SeeChristian Redl will in Neufeld die Distanz zum tiefsten Punkt der Weltmeere schaffen: Er und vier andere Wagemutige tauchen 55 Mal auf 20 Meter hinab.
Weiterlesen »
Klassenerhalt für Ybbser in der Landesliga fixDer ASK Ybbs freut sich nach einem 7:2-Sieg über den Klassenerhalt. Redl und Kotzaurek zeigten erneut Höchstform.
Weiterlesen »
Gastronomie-Erfahrung in Las PalmasKristina Klaic, 19-jähriger Lehrling am Steinerhof, konnte auf Gran Canaria die Unterschiede zwischen heimischer und spanischer Gastfreundschaft kennenlernen und tauchte in die kulinarischen Spezialitäten der Insel ein.
Weiterlesen »