Bei den Lehrlingswettbewerben der NÖ-Industrielehrlinge zeigten alle 105 jungen Fachkräfte starke Leistungen. In der Kategorie Metall I – Lehrberuf Metalltechnik/Hauptmodul Maschinenbautechnik holte sich der Amstettner Michael Lenz von der Doka GmbH den ersten Platz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei den Lehrlingswettbewerben der NÖ-Industrielehrlinge zeigten alle 105 jungen Fachkräfte starke Leistungen. In der Kategorie Metall I – Lehrberuf Metalltechnik/Hauptmodul Maschinenbautechnik holte sich der Amstettner Michael Lenz von der Doka GmbH den ersten Platz. In der Kategorie Metall I – Lehrberuf Metalltechnik/Hauptmodul Maschinenbautechnik war der Amstettner Michael Lenz von der Doka GmbH nicht zu schlagen. Er holte sich den ersten Platz vor Cornelia Mayer von der Welser Profile Austria GmbH in Gresten.
Landeslehrlingswettbewerb Michael Lenz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doka-Lehrlinge zeigen auf: Zweiter Platz beim Female HackathonDie beiden Doka-Lehrlinge Carina Brunner & Evelyne Heugner entwickelten im Rahmen des Lehrlingshackathons eine nachhaltige App-Idee und wurden dafür mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Professionals“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Lehrling erpresst 15-Jährige auf Snapchat mit NacktfotoEin 19-Jähriger soll ein Mädchen über Social Media zu sexuellen Handlungen genötigt haben. Als Druckmittel nutzte er angeblich ein Nacktfoto…
Weiterlesen »
Annaberger Spengler-Lehrling stellt sein Können unter BeweisMoritz Weber aus Annaberg sicherte sich den dritten Podiumsplatz beim diesjährigen Niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler.
Weiterlesen »
Michael Schumacher bei neuem Formel 1-Spiel mit dabeiBei 'F1 24' rauchen die Reifen wieder: Der Rennsimulator erscheint am 31. Mai, mit der 'Champion Edition' kann man schon drei Tage früher starten.
Weiterlesen »
Michael Hausenblas: Eine Sanduhr mit Tücken„Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit“ erzählt von einem Eigenbrötler, dem das Leben durch die Finger rinnt.
Weiterlesen »
Michael Hausenblas‘ kleiner, aber feiner Roman über die Zeit„Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit“ erzählt von einem Eigenbrötler, dem das Leben durch die Finger rinnt.
Weiterlesen »