„Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit“ erzählt von einem Eigenbrötler, dem das Leben durch die Finger rinnt.
„Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit“ erzählt von einem Eigenbrötler, dem das Leben durch die Finger rinnt.
Hans Held hat nichts Heldenhaftes an sich und schon gar nichts Überraschendes. Dem Uhrmacher, eigentlich „ein fescher Kampel“ Marke James Stewart, sind seine zahlreichen Rituale heilig, menschliche Kontakte hingegen eher ein Graus. Bis eine alte Dame mit einem müffelnden Pudel sein Geschäft betritt und ihn bittet, ihre Sanduhr zu reparieren.
Mit diesem Ereignis markiert Michael Hausenblas in „Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit“ eine Wende im Leben des Hans Held. „Der Robinson Crusoe ohne das Bedürfnis, von seiner Insel wegzukommen“ wird gegen seinen Willen ins Leben gezerrt, und zwar von gespenstischen Vorfällen: William Faulkner lässt grüßen,trinkt mit Held einen Cognac und verputzt einen Apfelstrudel. „Die Hirngespinste zeigten großen Gefallen“ an dem Mann, der davor seine Tage – 17.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Douglas: „Ich klang wie eine piepisge Maus“Die Bedeutung der Demokratie sei etwas, das man von Benjamin Franklin lernen könne, meint Schauspieler Michael Douglas, der ihn in einer neuen Apple-TV-Serie verkörpert.
Weiterlesen »
UNIQA-Manager: 'Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto'Versicherer verzeichnet in Wien in der Krankensparte ein deutliches Prämienplus. 245 Mio. Euro für Modernisierung von Privatkliniken.
Weiterlesen »
Eine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitRusslands Präsident, Wladimir Putin, ließ streuen, er sei zu einem Waffenstillstand bereit. Vermutlich ist das eine Finte, um die Schweizer Friedenskonferenz zu desavouieren. Doch eines Tages wird...
Weiterlesen »
Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Weiterlesen »
Großwettkampftag am Phönixplatz in SchwechatDie SVS-Athleten Paulina Sommer, Michael Markovits und Chantal Baumgartlinger holten bei den Heimturnieren eine Medaille.
Weiterlesen »
Zynismus, ein vitaler StörfaktorIn Wien schlugen Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier eine unerwartete Brücke zum heurigen Thema.
Weiterlesen »