Ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 könnte auch bei der Linderung von Long-Covid-Symptomen helfen. Eine Fallserie zeigt positive Ergebnisse bei einzelnen Patienten.
Paxlovid , ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 , zeigt möglicherweise auch bei der Linderung von Long-Covid-Symptomen positive Auswirkungen. Das Medikament, das morgens und abends über fünf Tage hinweg eingenommen wird, hemmt die Virusvermehrung und gibt dem Körper mehr Zeit, einen Immunschutz aufzubauen.
Eine Fallserie von Forschern der UC San Francisco zeigt, dass Paxlovid bei einzelnen Long-Covid-Patienten die vielfältigen Symptome, die von Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen bis hin zu Atem- und Herz-Kreislauf-Problemen reichen, lindern kann. Bei einigen Patienten verbesserten sich die Symptome anhaltend. Die Forscher arbeiteten mit Long-Covid-Patienten zusammen, von denen einige Mitglieder der sogenannten Patient-Led Research Collaborative sind, einer Gruppe von Menschen mit Long Covid, die auch Forscher sind. Sie untersuchten 13 Patienten, die über 15 Tage lang Paxlovid einnahmen. Bei fünf der 13 Patienten kam es zu einer anhaltenden Verbesserung ihrer Symptome. Vier erlebten vorübergehende Linderungen und weitere vier zeigten keine Besserung
Paxlovid Long Covid Covid-19 Gesundheitsforschung Medizin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Long-Covid-Patient Heinz (56) bekommt neues E-BikeHeinz ist zu Beginn der Pandemie an Corona erkrankt. Die Spätfolgen belasten den Wiener stark. Nun schenkt ihm das 'Heute'-Christkind mehr Bewegung.
Weiterlesen »
Corona-Todesfälle Rückgang, Long Covid bleibt ProblemDie WHO berichtet von einem Rückgang der Corona-Todesfälle, doch Long Covid ist weiterhin ein ernstes Problem. Fünf Jahre nach dem Auftreten des Virus sind weltweit knapp 777 Millionen Fälle gezählt worden.
Weiterlesen »
WHO: Viele „Krankheit X“-Patienten haben MalariaIn Großteil der Proben wurde Malaria nachgewiesen. Es braucht aber noch weitere Untersuchungen, um endgültig Entwarnung geben zu können.
Weiterlesen »
Viele 'Krankheit X'-Patienten haben Malaria'Krankheit X' in der Demokratischen Republik Kongo entpuppt sich möglicherweise als Malaria oder eine ähnliche Atemwegserkrankung, da die Weltgesundheitsorganisation in den meisten medizinischen Proben Malaria nachgewiesen hat.
Weiterlesen »
'Engpass extrem': So viele Patienten finden keinen ArztEs krankt massiv im Gesundheitssystem: Viele Hausärzte nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Aktuelle dramatische Zahlen verdeutlichen die Notlage.
Weiterlesen »
WHO: Viele 'Krankheit X'-Patienten haben MalariaIn einem Großteil der Proben wurde laut der Weltgesundheitsorganisation Malaria nachgewiesen. Weitere Untersuchungen werden durchgeführt.
Weiterlesen »