Panzer-Zulieferer Renk steigert Umsatz und Gewinn

Österreich Nachrichten Nachrichten

Panzer-Zulieferer Renk steigert Umsatz und Gewinn
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die angespannte geopolitische Lage treibt die Nachfrage nach Rüstungsgütern an.

Der deutsche Panzergetriebe-Bauer Renk ist mit einem Umsatzplus ins laufende Jahr gestartet. Im ersten Quartal legten die Erlöse auf 238 Millionen Euro zu, das sind 22,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der bereinigte Betriebsgewinn verbesserte sich um 45,6 Prozent auf 28 Millionen Euro.

Renk verwies auf das starke Geschäft mit Rüstungsgütern und deren Wartung. Die geopolitische Lage sei angespannt und habe sich in den vergangenen Monaten weiter verschärft, sagte Renk-Chefin Susanne Wiegand. Entsprechend hoch sei die Nachfrage nach Rüstungsgütern. Beim Auftragseingang machte sich die Abhängigkeit der Branche von Großaufträgen bemerkbar. Mit 208 Millionen Euro gingen weniger als halb so viele Bestellungen ein wie vor Jahresfrist. Allerdings spielten Anfang 2023 zwei Großaufträge eine wichtige Rolle. Zudem bestellte die US-Armee im April Renk-Produkte von ungefähr 100 Millionen US-Dollar . Renk war im Februar an die Börse gegangen und ist inzwischen im SDAX gelistet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google schafft Mindestlohn für Zulieferer und Personalfirmen abGoogle schafft Mindestlohn für Zulieferer und Personalfirmen abGoogle will mit dem Schritt klarstellen, dass es nicht der Arbeitgeber der Mitarbeiter seiner Zulieferer ist. Ein US-Behörde hatte entschieden, dass der US-Konzern Mit-Arbeitgeber sei.
Weiterlesen »

VW-Dieselskandal: Zulieferer Continental muss 100 Millionen Euro Bußgeld zahlenVW-Dieselskandal: Zulieferer Continental muss 100 Millionen Euro Bußgeld zahlenContinental ziehe damit einen Schlussstrich unter das Diesel-Bußgeldverfahren, erklärte das Unternehmen. Auch andere große Zulieferer wurden bereits zu Strafzahlungen verdonnert.
Weiterlesen »

Marinomed-Umsatz ging 2023 um ein Fünftel zurück - 7 Mio Euro VerlustMarinomed-Umsatz ging 2023 um ein Fünftel zurück - 7 Mio Euro VerlustDas börsennotierte Pharmaunternehmen Marinomed mit Sitz in Korneuburg hat für 2023 einen Umsatzrückgang um 18,6 Prozent auf 9,2 Mio. Euro vermeldet.
Weiterlesen »

Pharmakonzern Boehringer Ingelheim steigert UmsatzPharmakonzern Boehringer Ingelheim steigert UmsatzWährend die Sparte Humanpharma um 10,3 Prozent zulegte, kam der Bereich Tiergesundheit auf ein Plus von 6,9 Prozent. Ein großer Umsatzbringer war einmal mehr Jardiance, ein Mittel gegen Diabetes...
Weiterlesen »

Neue Panzer, Flieger, Raketen: Wie funktionieren Rüstungsdeals?Neue Panzer, Flieger, Raketen: Wie funktionieren Rüstungsdeals?Rüstungsgeschäfte sind teuer und heikel. Das Verteidigungsministerium setzt auf ein 66-Augen-Prinzip.
Weiterlesen »

Donauinselfest brachte Wien 40 Millionen Euro UmsatzDonauinselfest brachte Wien 40 Millionen Euro UmsatzWas kostet die Stadt Wien ein Großevent wie das Donauinselfest und wieviel Wertschöpfung bringt es Wien tatsächlich? Eine Studie liefert Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:43:54